04.12.2023 - 241 Aufrufe
Advent Das Wort ADVENT kommt aus dem Lateinischen „ADVENTUS" und bedeutet "Ankunft". Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, dessen Geburt wir an Weihnachten feiern.  Die Adventzeit beginnt immer am vierten Sonntag vor dem ersten Weihnachtstag (25. Dezember), also zwischen dem 27. November und…
01.12.2023 - 204 Aufrufe
Informationsabend zum Thema"Sterberituale der Glaubensgemeinschaften dieser Welt" Referenten: Jürgen Tonezzer und Younes Ghazali Veranstalter: Ärztliche Direktion KH Schlanders Donnerstag 30. November 2023 17 Uhr- ca. 19.00 Uhr Ort: Krankenhaus Schlanders - Großer Sitzungssaal 5. Stock  Programm:…
27.10.2023 - 4.238 Aufrufe
Allerheiligen Allerheiligen ist ein Hochfest im römisch-katholischen Kirchenjahr zu Ehren ALLER Heiligen. An diesem Tag gedenkt die katholische Kirche allen Heiligen – sowohl den bekannten und heilig gesprochenen, als auch all den Frauen und Männern, die im Verborgenen ihren Glauben gelebt,…

2022

04.05.2022 - 21.118 Aufrufe
arca: ein schönes, wertiges Zuhause für einen lieben Verstorbenen, individuell und persönlich Unter dem Markennamen „arca“ fertigen die Künstlerin Sophia Gufler und ihr Partner Christoph Watschinger in ihrem Atelier und Werksgebäude in Toblach eine besondere Urnenkollektion aus Holz und Keramik.Die…
23.03.2022 - 1.605 Aufrufe
Datum: 26/03/2022 - Uhrzeit: 9:00 bis 13:00 Uhr Zielgruppe: Alleinerziehende verwitwete Frauen und MännerReferentin: Astrid Fleischmann, Gestalt-Counsellor Professional, SeelenSport®-Trainerin Veranstaltungsort: Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EOKursgebühr: 50,00 € Zum Seminar hier…

2021

01.11.2021 - 568 Aufrufe
Caritas: „Trauer annehmen ist wichtig, um Schönes festzuhalten“Rund um Allerheiligen ist die Erinnerung an liebe Verstorbene meist stärker als im normalen Alltag. Auch Gefühle wie Schmerz, Einsamkeit und Verlassenheit brechen in diesen Tagen des Totengedenkens und der Friedhofsbesuche oft neu auf.…
14.05.2021 - 559 Aufrufe
Trauer- und Sterbebegleitung für Erwachsene und Kinder. Maria-Christina reicht Dir ihre Hand und begleite Dich und Deine Familie, voller Achtsamkeit und Liebe, durch diese schwere Lebensphase - vor, während und nach dem Tode Eures geliebten Menschen. www.trauerbegleitung.it   Die verschiedenen…
08.04.2021 - 703 Aufrufe
Die Zusammenarbeit von Kunst-, Musik- und Gesprächstherapie sowie Yoga und Entspannung, bietet den Kindern unterschiedlichste Möglichkeiten ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.   SECHS SAMSTAGE  • 09 UHR BIS 17 UHRKLOSTER NEUSTIFT   Die Kinder haben ein gemeinsames Erlebnis. Ein nahestehender…
03.04.2021 - 519 Aufrufe
Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf Trauer und Bestattungen – Viel Bürokratie und fehlende Nähe zu TrauerndenVon Helmut WeiratherVINSCHGAU. Was macht Corona mit der Bestattungstradition? Nichts Gutes, wie zu befürchten ist. Die „Dolomiten“ haben bei jenen nachfragt, die täglich damit zu tun haben:…
03.03.2021 - 564 Aufrufe
Spiel- und Kreativgruppe für trauernde Kinder. Kinder werden in ihrer Persönlichkeit gestärkt, wenn sie trauern können. Ihre Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen im Leben umzugehen – wird gekräftigt. Und sie haben die Erfahrung gemacht, dass der Tod ihre Welt zwar ordentlich durchrüttelt,…
15.01.2021 - 567 Aufrufe
Caritas Hospizbewegung   Wer Abschied von einem lieben Menschen nehmen muss bzw. um einen Angehörigen trauert, hat es derzeit noch schwerer als sonst: Besuche in Krankenhäusern und Altersheimen sind derzeit nur beschränkt erlaubt. Das macht vielen zu schaffen. Die Caritas Hospizbewegung ist unter…

2020

07.10.2020 - 608 Aufrufe
AHRtiv ist die neue kreative Manufaktur für jegliche Anlässe. Zeitlose, emotionale und echte Unikate, sowohl für freudige als auch für traurige Anlässe. Ihre handverzierten Kerzen haben für jeden das passende Motiv – schlicht, farbig oder auch modern. Auch verschiedene Karten mit dem passenden…
04.11.2020 - 535 Aufrufe
Der Naturnser Bestattungsunternehmer Dr. Jonas Christanell über die Bedeutung von Allerheiligen im Jahr der Pandemie, seine Tätigkeit als Trauerredner und welche Bedeutung das Fest für ihn persönlich hat. Das Interview in der Tageszeitung vom 31.10.2020.    
01.11.2020 - 439 Aufrufe
Wenn Jürgen Tonezzer nach einer Beerdigung nach Hause kommt, legt er erstmal den schwarzen Anzug ab, den er als Bestatter trägt. Denn die Arbeit und das Privatleben zu trennen, meint er, sei gerade in diesem Beruf wichtig. Wie er als ganz junger Mann in den Familienbetrieb eingestiegen ist, und…
24.09.2020 - 567 Aufrufe
Jürgen Tonezzer aus Schlanders Jürgen Tonezzer arbeitet als Bestatter. Dieser Beruf ist selten und unentbehrlich zugleich. Wie lebt es sich, wenn man jeden Tag mit dem Tod zu tun hat? Text: Clara Schönthaler Jürgen setzt sich hinter das Lenkrad, schließt die Tür seines großen grauen Transporters…
24.09.2020 - 429 Aufrufe
Die österreichische Plattform für gesundheitsbezogene Berufe, registriert beim Bundesministerium für Inneres der Republik Österreich, hat im November 2014 das OGB Qualitätsgütesiegel an das Bestattungsunternehmen Christanell mit Sitz in Naturns, verliehen. Eine der vielen Voraussetzungen für die…
24.09.2020 - 445 Aufrufe
Frau Astrid Fleischmann Wwe. Gerstl bietet für die Bestattervereinigung Südtirols trauerhilfe.it und für alle Betroffenen Lebensberatung in Krisensituationen und Trauerbegleitung an. Sie selbst hat diese Achterbahn der Trauergefühle durchlebt und ist heute wieder lebensfroh und in ihrem Herzen…
24.09.2020 - 521 Aufrufe
Der Verein Trauerhilfe – Südtiroler Bestattungsunternehmen gratuliert seinem Mitgliedsbetrieb Bestattungen Christanell – Naturns zur Auszeichnung, denn es wurde dieses Jahr vom Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol (hds) zusammen mit dem TIS und den Assessoraten für Innovation und Wirtschaft…
24.09.2020 - 567 Aufrufe
„Gott sei Dank kann ich abschalten“  Bestattungsunternehmer Joachim Tonezzer im Gespräch.Notfallseelsorge wird von Angehörigen sehr gut angenommen. Seit nunmehr 23 Jahren ist Joachim Tonezzer aus Schlanders als Bestatter tätig. Mit dem Tod ist er tagtäglich konfrontiert. Die vergangenen Tage…
24.09.2020 - 636 Aufrufe
beruhend auf einer Mitteilung des Bischöflichen Ordinariats Brixen-Bozen. Folgende Punkte sollen bei der Textformulierung bei Todesanzeigen berücksichtigt werden: Bezeichnung der christlichen Vorbereitung auf den Tod In Todesanzeigen findet man gelegentlich die Formulierungen „nach Empfang der…

2015

31.12.2015 - 511 Aufrufe
31. Dezember 2015  In Zeiten der Trauer werden die Seiten der TrauerHilfe.it nun seit Jahren genutzt, um Verwandte, Freunde und Bekannte über einen Todesfall zu informieren. Auf unseren Seiten der TrauerHilfe.it ist es im Internet möglich, Anteilnahme auszudrücken und Trost zu spenden, ohne den…

2010

15.01.2010 - 457 Aufrufe
Nun ist knapp ein Jahr vergangen, seit die Internetseite www.trauerhilfe.it online ist. Grund genug ein kleines Resümee zu ziehen. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten und unzähligen kleinen Änderungen sowie Verbesserungen auf den Seiten können wir nun eine informative Plattform für ganz Südtirol…

2009

28.02.2009 - 450 Aufrufe
Durch die oft vielen Fragen von Angehörigen kam im Jahr 2007 dem Bestattungsunternehmer Christof Gasser erstmals der Gedanke auf, etwas zu schaffen, dass es Angehörigen ermöglichen soll, diverse Informationen schnell und auch vorab anonym zu bekommen. Das Internet bot sich natürlich da am besten…