Registrierung auf TrauerHilfe.it

Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<

Im Gedenken an:

Werner Mark

geboren am:11.07.1940
verstorben am:06.09.2014
im Alter von:74 Jahren
letzter Wohnort:Bozen
Gemeinde:Bozen
Bozen
Friedhof:Bozen-Oberau
Ein schicksalhaftes Leben, in dessen Mittelpunkt die Liebe zur Mathematik stand, ist zu Ende gegangen. Trauernd nehmen wir Abschied von unserem Bruder, Onkel, Großonkel und Schwager Dr. Werner Mark * 11.7.1940 † 6.9.2014 Den Trauergottesdienst mit anschlieβender Einsegnung feiern wir am Mittwoch, dem 10. September, um 14.30 Uhr in der Grieser Stiftspfarrkirche. Den Seelenrosenkranz beten wir am Dienstag, um 20 Uhr in der Grieser Stiftspfarrkirche. Bozen, Leifers, Wien, Mülheim an der Ruhr, am 6. September 2014 In Liebe: Deine Geschwister Anna Wwe. Visintin mit Martina, Arno und Klaus mit Familien Milena Wwe. Holl mit Ulrike, Stefan und Franziska mit Familien Edith mit Ernst Steinegger, Petra, Sabine und Martin mit Familien Franz mit Gertraud Wimmer, Michael, Peter und Klaus mit Familien Deine Großnichten, Großneffen und alle übrigen Verwandten Anstatt Blumen, möge man dem Verband Angehöriger und Freunde psychisch Kranker Bozen spenden, IBAN: IT O 08081 11601 000301075802 Für die liebevolle Betreuung danken wir herzlich den Abteilungen Palliativ und Innere Medizin des Krankenhauses Bozen.
Standardkerze

Entzünden Sie eine kostenlose Gedenkkerze!

Diese brennt 21 Tage. Sobald diese erlischt, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.

Text unter Kerze
Zeichen verbleibend
Ihr Name
Ihre E-Mail
Guter Freund und großer Mathematiker
Dieter Sondermann
Frieden in Gottes Hand
Frieden in Gottes Hand
Dieter Sondermann
Dieter Sondermann
Ihr Eintrag
Ihr Name
Ihr Text
Ihre E-Mail
Textvorschläge
Aufrichtige Anteilnahme
Unser aufrichtiges Mitgefühl
Wir trauern mit dir
Unser Mitgefühl gehört dir und deinen Lieben.
Wir möchten dir unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme übermitteln.
Meine Trauer ließ mich verstummen. Ich versuche, in Gedanken bei dir zu sein und deinen Schmerz zu teilen.
Tief berührt möchte ich dir mein Beileid ausdrücken.
Wir übermitteln euch auf diesem Wege unser aufrichtiges Beileid zum Verlust eurer lieben Mutter.
Die Nachricht vom Tod deines lieben Vaters hat mich und meine Familie sehr getroffen. Wir sprechen dir, euren Kindern und allen Angehörigen unser tief empfundenes Beileid aus.
Wenn dein schweres Herz dich nur noch mühsam gehen lässt, ergreife die Hände derer, die dich lieben - sie geben dir Halt und Zuversicht.
Unser herzlichstes Beileid. Wir sind jederzeit für euch da.
Ich möchte euch unsere Betroffenheit und unser Mitgefühl ausdrücken und wünsche euch viel Kraft für die Zukunft.
Wir reichen euch die Hand zum stillen Gruß und bleiben stehts mit euch verbunden.
Kraft, Begleitung und gute Gedanken, die auch über diesen einen Tag hinausreichen und dir helfen mögen, die nächste nicht einfache Zeit des Begreifens und Loslassens nach diesem so plötzlich zugemutetem Abschied zu erleben und anzunehmen.
Zwar können wir euren Schmerz nicht fühlen, aber wir möchten ihn mit euch teilen.
Dieser Augenblick ist allein Schweigen und neben Euch stehen, mit all unserer Freundschaft.
Ich wünsche dir, daß du in dieser schweren Stunde die Stärke findest, das schwere Schicksal zu ertragen. Tief empfundenes Mitgefühl möge aufrichten und wärmen und herzliche Anteilnahme möge trösten.
Ohnmächtig und hilflos vor Trauer und Schmerz möchten wir unser tiefes Mitgefühl ausdrücken.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie von ganzem Herzen, dass Du die notwendige Kraft hast, trotz des für Dich so schmerzlichen Verlustes zuversichtlich und nicht hoffnungslos in die Zukunft zu blicken.
Sussi und Bernhelm Booss-Bavnbek
Østerlågen 9
DK-2700 Brønshøj
[email protected]
29.10.2014

Liebe Anna, Milena, Edith und Franz, liebe Nichten, Neffen und Großnichten und Großneffen von Werner!

Meine Frau und ich schließen uns dem Beileidschreiben von Dieter Sondermann aus ganzem Herzen an. In den 1960er und 1970er Jahren des letzten Jahrhunderts hatten Werner und ich einen engen freundschaftlichen und mathematischen Kontakt, wo ich bei meinen Besuchen in Bozen auch, wenn ich mich recht entsinne, Anna und ihre Familie kennenlernte und ihre Gastfreiheit genoss. Dann hatten wir in vielleicht 30 Jahren nur noch brieflich und telefonisch Kontakt, bis meine Frau und ich ab 2009 es uns zu einer lieben Gewohnheit machten, jedes Jahr einen Besuch in Bozen einzuplanen, mit Werner Essen zu gehen, mal in teure Restaurants, mal in seine kommunale Mittagstafel, und uns an seinem unwiderstehlichen, freundlichen und verstehenden Schmunzeln wieder für ein ganzes Jahr zu stärken.

So sollte es auch dieses Jahr sein. Wir wollten uns mit ihm in genau 14 Tagen, am Mittwoch 12.11. erneut in Bozen treffen. Nun erfahren wir eben von Dieter, dass wir zu spät kommen.

Wir sind wie vor den Kopf geschlagen und werden, solange wir leben, sein treues Wesen und seine Stärke, die ihm ungebrochene Anteilnahme für große und kleine Dinge anderer beließ und seine Schmerzen in Lächeln verwandeln konnte, nicht vergessen – und wir werden ihn vermissen.

Bernhelm
Bernhelm Booss-Bavnbek - 29.10.2014
Lieber Werner - mein lieber Freund und Kommilitone !

Mathematik war dein Leben. Und die Mathematik hat uns zusammengeführt und ein Leben lang begleitet. Du warst der erste Student, dem ich am 2. Mai 1960 - meinem ersten Studientag - im Mathematischen Institut in Bonn begegnet bin. Aus dieser Begegnung ist eine lebenslange Freundschaft entstanden. Du warst ein begnadeter Mathematiker. Du kanntest den Stoff auch ohne die Vorlesungen zu besuchen. Wenn wir gemeinsam Übungen gemacht haben, war dein Anteil schnell erledigt. Die Korrektoren hatten soviel Respekt vor dir, dass sie nicht wagten, dir einen Fehler anzukreiden, obwohl sie deine Handschrift kaum lesen konnten. Von den gemeinsam erzielten Punkten habe ich dann profitiert.

Wir sind bis kurz vor deinem Tod immer in Kontakt geblieben. Regelmäßig haben wir telefoniert, du hast Anteil genommen an meiner Arbeit, meiner Familie und der "Zeitschrift". Obwohl es dir gesundheitlich meist nicht gut ging und du Schmerzen hattest, hast du nie geklagt. Nun habe ich deinen Anruf vermisst, habe mir Sorgen gemacht und erfahre nun auf diesem Weg von deinem Tod.

Ich wünsche dir Ruhe und Frieden für deine Seele. Ich werde dich nicht vergessen. Ob du dich auch jetzt noch dich mit Mathematik beschäftigen kannst, weiß ich nicht. Warum
nicht? Wenn ich die Schöpfung betrachte und wie sie durch die Lagrange Gleichungen so wunderbar beschrieben werden kann, denke ich, dass Gott vielleicht selber Mathematiker ist. Leb wohl, meine lieber Freund Werner !

Dein Freund und Kommilitone - Dieter Sondermann
Prof. Dr. Dieter Sondermann - 29.10.2014
Diese Traueranzeige wurde 462 Mal besucht
Einen Fehler in dieser Traueranzeige melden
Kerze anzünden
Kondolenz verfassen