Martin Telser ist verstorben. Der Meraner verstarb am gestrigen Donnerstag. Telser wurde 56 Jahre alt.
Martin Telser war über Jahre Vorsitzender des Dachverbands für Soziales und Gesundheit. Er hatte das Amt von 2014 bis 2020 inne. 2020 trat Telser nach 18 Jahren Mitarbeit im Ausschuss und nach zwei Amtsperioden als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl an. Bereits zuvor hatte Telser aus gesundheitlichen Gründen seine Mitarbeit einstellen und die Amtsgeschäfte übertragen müssen.
Telser war Mitbegründer der Sozialgenossenschaft „independent L". Die Genossenschaft unterstützt körperlich beeinträchtigte Menschen darin, selbstständig zu leben. In den vergangenen Jahren setzte sich Telser auch für die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Senioren ein. Er war Präsident des Seniorenwohnheims Eden in Meran, Obermais und im Vorstand des Verbands der Südtiroler Seniorenwohnheime.
Martin Telser lebte seit seiner Jugend mit einer Querschnittslähmung. Über Jahrzehnte kämpfte er für die Rechte von Menschen mit Behinderung, chronisch Kranker, Geflüchteter und Obdachloser. Er setzte sich dafür ein, dass auch sie ihr Leben möglichst selbstbestimmt leben können.
„Mit Martin Telser verlieren wir nicht nur eine engagierte Persönlichkeit, sondern auch einen Menschen, der mit Herz, Verstand und großem Einsatz für die soziale Gemeinschaft Südtirols gewirkt hat. Sein Engagement wird uns stets Vorbild sein", so Landeshauptmann Arno Kompatscher.
Quelle: https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/articoli/2025/10/martin-telser-ist-tot-15870991-1e1f-4f2c-b805-819207d016c6.html