Trauerfälle die Südtirol bewegten
In Seis am Schlern tödlich verunglückt
Donnerstag, 1. September 2016
Andreas Kopfsguter und Helene Hofer am Santner in Seis am Schlern tödlich verunglückt.
Die beiden jungen Alpinisten waren am Donnerstag von ihrer Klettertour nicht mehr zurückgekehrt. Die Einsatzkräfte starteten noch in der Nacht einen Großeinsatz. Die Freiwillige Feuerwehr von Seis leuchtete dazu den Santner mit Scheinwerfern aus. Auch die Bergrettung und der Rettungshubschrauber Pelikan 1 standen im Einsatz.
Am Morgen dann die traurige Gewissheit. Die beiden, der 25-jährige Andreas Kopfsguter aus Niederdorf und die 27-jährige Helene Hofer aus Brixen, konnten nur noch tot geborgen werden.
Familie Kopfsguter verliert zweiten Sohn durch Unglück
Ein hartes Jahr für die Familie Kopfsguter: Erst im März ist der Bruder des verunglückten Kletterers, Christian Kopfsguter, beim Lawinenunglück am Schneebigen Nock verstorben.












In stiller Anteilnahme
aber er hilf uns hindurch
Aufrichtige Anteilnahme
Ruhet in Frieden.
Hier, wo wir stehen ist das Leben -
Bauen wir also eine Brücke -
Diese Brücke heißt Liebe - Sie hält ewig.
Zwar können wir euren Schmerz nicht fühlen, aber wir möchten ihn mit euch teilen.
Aufrichtige Anteilnahme
In diesen schweren Stunden
besteht unser Trost oft nur darin,
liebevoll zu schweigen und
schweigend mitzuleiden.
In stillen Gedenken
Maren mit Familie
Liebe Trauerfamilien,
ich wünsche euch...
...unendliche Kraft diese schwere Zeit zu überstehen,
...unendliche Hoffnung auf ein Wiedersehen,
...viele gute Menschen, die euch in diesen Stunden nahe stehen,
...den Mut über eure Trauer und Einsamkeit zu sprechen
...und die Zuversicht, dass ihr euch einmal wiederseht.
Tief berührt möchte ich euch mein Beileid ausdrücken.