Der Südtiroler Unternehmer Giancarlo Podini ist tot. Der Gründer der gleichnamigen Unternehmensgruppe ist im Alter von 98 Jahren gestorben.
Giancarlo Podini ist tot.
Mit ihm verliert die Südtiroler Unternehmerwelt eine prägende Persönlichkeit.
Der Gründer der gleichnamigen Unternehmensgruppe ist im Alter von 98 Jahren gestorben.
2019 hatte Giancarlo Podini noch gemeinsam mit seinen Söhnen Giovanni, Alessandro und Stefano das 100-jährige Bestehen des Familienunternehmens gefeiert.
Giancarlo Podini war auch für seine soziale Ader bekannt und geschätzt.
Quelle: www.tageszeitung.it
-------
Die Südtiroler Unternehmerwelt trauert um Giancarlo Podini. Der Gründer der gleichnamigen Unternehmensgruppe ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Mit seinem Namen ist eine Erfolgsgeschichte verbunden, die nicht nur die Wirtschaft Südtirols geprägt, sondern auch soziale Verantwortung großgeschrieben hat.
Ein Jahrhundert wirtschaftlicher und sozialer Verantwortung
Giancarlo Podini galt als eine der prägendsten Persönlichkeiten des Südtiroler Unternehmertums. Die aus vier Generationen bestehende Unternehmerfamilie hat mit ihrem breit aufgestellten Konzern wesentliche Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes gesetzt.
„Für 100 Jahre waren wir nicht nur Arbeitgeber, sondern hatten das Glück, jenen zu helfen, die weniger privilegiert sind – in Südtirol und weltweit“, sagte Podini in einem seiner letzten öffentlichen Auftritte.
Die Podini-Gruppe ist in zahlreichen Branchen aktiv – vom Großhandel über Energie, Immobilien, und Lebensmittelhandel bis hin zur Weinproduktion. Im Zentrum des sozialen Engagements steht die Fondazione Podini, die sich für benachteiligte Menschen in Südtirol, Indien, Eritrea und Kambodscha einsetzt.
Ein Leben für Familie, Unternehmen und Gesellschaft
2019 feierte Giancarlo Podini gemeinsam mit seinen Söhnen Giovanni, Alessandro und Stefano das 100-jährige Bestehen der Familienunternehmung mit einer Feier im Kursaal von Meran. Dabei überraschte die Familie 150 Mitarbeitende mit einem Dankeschön in Form von je 1.000 Euro – Ausdruck eines „menschlichen und dankbaren Umgangs mit Arbeit und Beziehungen“.
Die Kombination aus unternehmerischer Weitsicht und gelebter Solidarität machte Podini zu einem Ausnahmepersönlichkeit in Südtirol. Sein unternehmerisches Credo: „Unsere Geschichte ist unser Ausgangspunkt, Stabilität und Erfahrung das Fundament unserer Zukunft.“
Quelle: https://www.rainews.it