
TAMARA NUSSBAUMER

Engel
kann man nicht besitzen…..
Sie begleiten uns manchmal nur ganz kurz,
doch ihre Flügel spüren wir für immer!
Unerwartet hat Gott unsere liebe
Tamara Nussbaumer
im zarten Alter von 5 Jahren zu seinen Engeln gerufen.
Wir begleiten unsere liebe Tamara am Mittwoch, 26. Februar, um 13.30 Uhr vom Trauerhaus ausgehend über dem Kircherhof nach St. Andrä, wo um 14.30 Uhr die Einsegnung am Kirchplatz stattfindet. Anschließend feiern wir das Engelamt in der Pfarrkirche und die Beisetzung im Ortsfriedhof.
St. Leonhard, St. Andrä, Afers, am 20.Februar 2020
In ewiger Liebe verbunden:
Kalle mit MariaLuise, Dominik und Felix
dein Opa Siegfried, deine Omas Maridl und Juliana
deine Tota Lisa mit Miriam, Astrid und Ariane
und alle übrigen Verwandten.
Den Rosenkranz beten wir am Montag und Dienstag um 19 Uhr und am Mittwoch um 13 Uhr im Trauerhaus.

















Du kleine Tamara warst Gast in eurem Leben, gingst ein kurzes Stück mit euch....
und doch liessen diese kleinen Füsse
Riesenspuren in euch zurück
Manchmal versagen all unsere Worte...
Wie kann ein "guter, lieber Gott" das zulassen?!?!?!
Liebe Trauerfamilie,
ich weine mit euch um euren geliebten, wunderbaren Sonnenschein TAMARA... unendlich schade, dass sie nicht länger bleiben durfte...
Ihr seid fassungslos, trostlos, hoffnungslos, mutlos, zutiefst erschüttert...
Ich wünsche euch ganz viel Kraft, Zusammenhalt und den Beistand emphatischer Mitmenschen,.
Mögen eure geliebte TAMARA und alle eure Engel euch immer begleiten und gut behüten.
Viele Herzenswünsche und eine innige Umarmung
von einer trauernden Familie
wünsche Euch liebe Trauerfamilie ganz viel Kraft u die Tamara ❤️wird auf Euch schauen....
mein herzliches Beileid
Tief berührt möchte ich Euch mein Beileid aussprechen .
weil ich auf einem von ihnen lache.
Und wenn du dich getröstest hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben.
Antoine de Saint-Exupéry
Lieber Kalle, liebe Luise, liebe Trauerfamilie
es isch unbegreiflich und follt sou schwar enkern Sonnenschein gian zu lossn. I wünsch viel Kroft und begleit enk im Gebet.
Edith
Obermair Walter