Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<
„Jetzt ist nichts mehr schwer, sondern alles leicht, und alles ist Licht und Gnade. Und alles ist Geborgenheit am Herzen Gottes.“
(Karl Rahner)
Nun ist für
Sr. Monika – Stolz Rosa
nach ihrem Sterben am 16. Februar 2024 alles leicht und gut.
Im Leben auf dieser Erde war es für Sr. Monika wohl nicht immer so. Darum sei ihr jetzt die Leichtigkeit, das Licht, die Gnade und Geborgenheit in Gott geschenkt und gegönnt.
Dieses Erdenleben begann für Sr. Monika am 28.7.1929 in Meransen. Von ihren 5 Geschwistern lebt nur noch eine Schwester. Die Verbindung mit ihren Verwandten war für Sr. Monika wichtig.
Mit 25 Jahren entschloss sich Rosa ins Kloster zu gehen und bat um Aufnahme in den Orden der Barmherzigen Schwestern in Meran. Nach Kandidatur und Noviziat legte Sr. Monika 1956 die Ordensprofess ab. Sr. Monika arbeitete als Altenpflegerin viele Jahre im Altersheim Untermais (insgesamt 15 Jahre) und im Altersheim Schloss Moos (insgesamt 20 Jahre) sowie in den Altersheimen Deutschnofen und St. Pauls.
2004 trat sie in den verdienten Ruhestand, den sie im Provinzhaus verbrachte. Die letzten 5 Jahre lebte sie auf der Pflegestation in Martinsbrunn, wo sie auch verstarb im Beisein von Mitschwestern und ihrer geliebten Nichte Margit.
Sr. Monika war sehr fromm, hilfsbereit, pflichtbewusst und nahm den christlichen Glauben und das Ordensleben sehr ernst. Für ihren Dienst an den Menschen und der Gemeinschaft sei ihr herzlich gedankt.
Die Beerdigung findet am Dienstag, 20.Februar 2024 um 10.00 Uhr im städtischen Friedhof von Meran statt.
Anschließend feiern wir den Sterbegottesdienst für Sr. Monika um 11.00 Uhr in der Kapelle des Provinzhauses in Meran, Laurinstrasse 77.
Den Seelenrosenkranz beten wir jeweils um 17,30 Uhr in der Provinzhauskapelle.
Meran, Meransen, am 16. Februar 2024
Die Angehörigen Die Gemeinschaft der
Barmherzigen Schwestern
Bestattung Theiner 0473 233320