Registrierung auf TrauerHilfe.it

Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<

Im Gedenken an:

Sr. Edith

(Elisabeth) Alessandrini CJ
geboren am: 24.11.1931
verstorben am: 21.11.2024
im Alter von: 92 Jahren
letzter Wohnort: Meran
Gemeinde: Meran
Meran & Umgebung
Friedhof: Meran
Begräbnisgottesdienst: 26.11. - 14:00 Uhr Meran

Ich bin voller Hoffnung auf 
Gottes Güte.
(Maria Ward)

 


Nach einem langen und erfüllten Leben hat Gott unsere liebe Mitschwester

Sr. Edith (Elisabeth) Alessandrini CJ 

*24.11.1931 -  †  21.11.2024
im Alter von 92 Jahren zu sich heimgeholt.
Einkleidung: 08.09.1954 - Ewige Profess: 12.09.1962

Sr. Edith (Elisabeth) Alessandrini ist am 24.11.1931 als fünftes von neun Kindern in Terlan geboren.
Nach der Grundschule und einer kaufmännischen Ausbildung kam sie nach Meran, um bei den Englischen Fräulein die Lehrerbildungsanstalt zu besuchen. Nach dem Abitur als Volksschullehrerin trat sie im Jahre 1954 in das Institut der Congregatio Jesu ein. Sie war an verschiedenen Grundschulen im Burggrafenamt tätig. Nebenbei absolvierte sie Kurse für die Sonderschule in Bozen und arbeitete dann mit großer Hingabe als Lehrerin für beeinträchtigte Kinder.
1977 wurde Sr. Edith zur Provinzoberin ernannt und trug 26 Jahre lang vorbildhaft und gewissenhaft die Verantwortung als Vorgesetzte für die Mitschwestern in Brixen und Meran. 2004 zog Sr. Edith mit ihren Mitschwestern vom Sandplatz in Meran in die Villa Imperial nach Obermais, wo sie weiterhin viele Dienste in der Gemeinschaft verrichtete. Bis in ihr hohes Alter schrieb sie die Hauschronik, pflegte die Bibliothek und ordnete das Hausarchiv.
Sr. Edith zeigte immer Interesse für die Entwicklungen in der Congregatio Jesu. Sie lebte aus der Kraft ihres Gebetes und für sie war die Gemeinschaft ein zu Hause. Der Herr nehme sie auf in seine ewige Heimat und er lohne ihren unermüdlichen Einsatz zur Ehre Gottes und zum Heil der Menschen.

Den Sterbegottesdienst feiern wir am Dienstag, den 26. 11. 24 um 14 Uhr im städtischen Friedhof von Meran. Abschließend begleiten wir Sr. Edith zur Grabstätte der Congregatio Jesu.

Wir danken der Hausärztin Dr. Sigrid Pfeifer und unseren treuen Pflegerinnen für die liebevolle
Betreuung.

Meran, den 21.11.2024

 

Die Verwandten                                                        

Die Mitschwestern der Congregatio Jesu Meran

 

 

Bestattung THEINER 0473 233320

 

Standardkerze

Entzünden Sie eine kostenlose Gedenkkerze!

Diese brennt 21 Tage. Sobald diese erlischt, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.

Text unter Kerze
Zeichen verbleibend
Ihr Name
Ihre E-Mail
Im lieben Gedenken aus Brixen ❤
Anonym
Danke für Ihre Güte liebe Sr. Edith.
Brigitte
Liebe Tante Edith, Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung.🌻
Verena und Hansi Rauch
In dankbarer Erinnerung. Danke für Ihr Dasein. 🙏
Mutter einer ehemaligen Heimschülerin am Sandplatz.
Ruhe in Frieden. Danke, du warst meiner Schwester eine gute und liebe Lehrerin
Josefine Spitaler, Terlan
Die Sonne scheint auf das Wunderbare, das Sie in ihrem Leben vollbracht haben.
Maria
Chöre der Engel mögen dich empfangen
Anonym
Schwester ruhen Sie in Frieden
Edith
Danke für alles, liebe Sr. Edith, mögen Sie ruhen in Frieden! Herzliches Beileid
Ingrid Berger
Das ewige Licht leuchte ihr!
Thomas aus gais!
Mögen Engel dich begleiten! Ruhe in Frieden!
Sieglinde
In lieber Erinnerung Sr. Edith!✨RIP. Mein Beileid.
Emalige Heimschuelerin von Kloster Engl. Fräulein- Meran Marianne B.
Zum Verfassen von Kondolenzen müssen Sie sich in Ihr TrauerHilfe.it Profil einloggen.
Noch nicht registriert?
Diese Traueranzeige wurde 6.107 Mal besucht
Einen Fehler in dieser Traueranzeige melden
Kerze anzünden
Kondolenz eintragen