Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<
Der Herr ist mein Hirte.
Er führt mich auf saftige Weiden.
Er lässt mich ruhen
am frischen Wasser
und erquickt meine Seele.
Psalm Davids
Gott, der Herr, hat nach einem erfüllten Leben
Schwester Angela
Rita Neunhäuserer
Ursulinenschwester
* 29. Juli 1940 † 29. Dezember 2023
nach langer Krankheit zu sich heimgerufen.
Schwester Angela wurde in Mitterolang geboren. Im Alter von 18 Jahren entschied sie sich für den Orden der Ursulinen, wo sie als Schwester Angela bekannt wurde. Der Orden war traditionell in der Ausbildung junger Mädchen engagiert, was sie besonders ansprach. Unterstützt von der Oberin Schwester Clementina absolvierte sie zunächst die Kunstschule in Gröden und setzte dann ihre Ausbildung an einem von den Ursulinen geleiteten Kunstgymnasium in Rom fort, das sie mit der Matura abschloss. Sie besuchte die Kirchenmusikschule in Brixen, wo sie neben Chorgesang auch Klavier und Orgel lernte. Nun war sie bereit, ihren Dienst als Mittelschullehrerin für Musik und Kunst anzutreten. Im Mädcheninternat arbeitete sie sich von der Erzieherin zur Heimleiterin hoch. Mitte der achtziger Jahre öffnete die Theologische Hochschule in Brixen ihre Pforten auch für Frauen. Schwester Angela entschloss sich, ihrem steten Bildungsdrang folgend, sich dort einzuschreiben. Sie schloss ihr Studium 1991 in Innsbruck erfolgreich mit dem Magistertitel ab und war damit eine der ersten Frauen in Südtirol, die dieses Diplom erwarben. Fortan unterrichtete sie als geschätzte Lehrerin nicht nur Musik und Kunst, sondern auch Religion und stand dem Kloster auch als Oberin vor. Darüber hinaus hielt sie zahlreiche Vorträge zu modernen Glaubensfragen in ganz Südtirol.
Unsere liebe Schwester Angela ist ab Freitagabend in der Ursulinenkirche von Bruneck aufgebahrt. Den Seelenrosenkranz beten wir am Sonntag und am Neujahrstag um 19 Uhr in der Ursulinenkirche sowie am Dienstag um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche von Bruneck.
Den Beerdigungsgottesdienst feiern wir am Dienstag, dem 2. Jänner, um 14 Uhr in der Pfarrkirche von Bruneck. Anschließend erfolgt die Beisetzung im städtischen Friedhof.
In liebem Gedenken:
die Schwester Gabriele
die Schwäger
die Nichten und Neffen
In Dankbarkeit:
die Schwesterngemeinschaft
der Ursulinen
Bruneck, Bozen, Olang, am 29. Dezember 2023
Statt Blumen, möge man für den Freundeskreis der Ursulinen spenden.BAN: IT 69 Y 08035 58242 000300242551
Schwester Angela wurde in Mitterolang geboren. Im Alter von 18 Jahren entschied sie sich für den Orden der Ursulinen, wo sie als Schwester Angela bekannt wurde. Der Orden war traditionell in der Ausbildung junger Mädchen engagiert, was sie besonders ansprach. Unterstützt von der Oberin Schwester Clementina absolvierte sie zunächst die Kunstschule in Gröden und setzte dann ihre Ausbildung an einem von den Ursulinen geleiteten Kunstgymnasium in Rom fort, das sie mit der Matura abschloss. Sie besuchte die Kirchenmusikschule in Brixen, wo sie neben Chorgesang auch Klavier und Orgel lernte. Nun war sie bereit, ihren Dienst als Mittelschullehrerin für Musik und Kunst anzutreten. Im Mädcheninternat arbeitete sie sich von der Erzieherin zur Heimleiterin hoch. Mitte der achtziger Jahre öffnete die Theologische Hochschule in Brixen ihre Pforten auch für Frauen. Schwester Angela entschloss sich, ihrem steten Bildungsdrang folgend, sich dort einzuschreiben. Sie schloss ihr Studium 1991 in Innsbruck erfolgreich mit dem Magistertitel ab und war damit eine der ersten Frauen in Südtirol, die dieses Diplom erwarben. Fortan unterrichtete sie als geschätzte Lehrerin nicht nur Musik und Kunst, sondern auch Religion und stand dem Kloster auch als Oberin vor. Darüber hinaus hielt sie zahlreiche Vorträge zu modernen Glaubensfragen in ganz Südtirol.