Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<
Rafael Kofler

Das Schicksal ließ ihm keine Wahl.
Sein Lächeln aber wird uns bleiben;
in unserem Herz als Sonnenstrahl
kann selbst der Tod es nicht vertreiben.
In unsagbarem Schmerz nehmen wir Abschied von unserem lieben Sohn, Bruder, Enkel, Neffen, Cousin, Patenkind und Freund
Rafael Kofler
* 14.10.1993 † 12.10.2009
der im 16. Lebensjahr infolge eines tragischen Verkehrsunfalls ganz plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.
Gott, hilf uns zu verstehen, zu verkraften und hilf uns weiterzuleben.
Den Begräbnisgottesdienst für unseren lieben Rafael feiern wir am Donnerstag, 15. Oktober, um 14 Uhr in der Pfarrkirche von Schluderns; anschließend erfolgt die Beerdigung auf dem Ortsfriedhof.
Schluderns, Burgeis, Eyrs, Schlanders, Prad a.Stj.
In Liebe:
deine Eltern Esther und Peter
dein Bruder Jonas
deine Großeltern Anna und Hans
Erika
deine Tanten Carmen mit Roland, Nadine und Franziska
Sabine mit Leo, Michael und Lena
deine Onkel Werner mit Marianne, Nadja, Simon und Evelyn
Gerhard
deine Touta Ruth mit Armin, Lea und Sebastian
auch im Namen aller Verwandten, Bekannten und Freunde
Den Seelenrosenkranz beten wir am Dienstag und Mittwoch um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche von Schluderns.
Bestattungen Tonezzer Schlanders, Tel. 0473-730210



















Das, was ich für euch war, bin ich immer noch.
Gebt mir den Namen, den ihr mir immer gegeben habt,
sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt.
Gebraucht nicht eine andere Redensweise, seid nicht feierlich oder traurig. Lacht über das, worüber wir gemeinsam gelacht haben.
Betet, lacht, denkt an mich,
betet für mich,
damit mein Name im Hause ausgesprochen wird,
so wie es immer war,
ohne irgend eine besondere Bedeutung,
ohne Spur eines Schattens.
Das Leben bedeutet das was es immer war,
der Faden ist nicht durchgeschnitten.
Warum soll ich nicht mehr in euren Gedanken sein,
nur weil ich nicht mehr in eurem Blickfeld bin?
Ich bin nicht weit weg,
nur auf der anderen Seite des Weges.
Charles Peguy