
Paula Oberlechner

Eine Rose für das Leben,
eine Blüte für das Grab,
Gott zurückgegeben,
was er uns zur Freude gab.
Traurig, dass wir sie verloren haben, dankbar, dass wir sie gehabt haben, und wissend, dass sie uns weiterhin nahe ist, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutti, Schwiegermutter und Omi, Frau
Paula Oberlechner
* 25. Februar 1943 † 9. Dezember 2021
die gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im Alter von 78 Jahren im Kreise ihrer Lieben zu Gott heimgegangen ist.
Unsere liebe Mutti ist ab Freitagnachmittag in der St.-Michael-Kapelle in Niederolang aufgebahrt.
Den Seelenrosenkranz beten wir am Freitag um 19.30 Uhr in der St.-Michael-Kapelle und am Samstag um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche.
Den Abschiedsgottesdienst feiern wir am Samstag, dem 11. Dezember, um 14 Uhr in der Pfarrkirche von Niederolang.
In Liebe und Dankbarkeit:
deine Kinder
Günther mit Elisabeth und Sarah
Erika mit Eduard und Pierre
deine Schwester Antonia
deine Schwägerinnen, Nichten und Neffen mit Familien
sowie alle Verwandten, Freunde und Bekannten
Niederolang, Gais, Bruneck, am 9. Dezember 2021
Ein herzlicher Dank gilt dem Ärzteteam und dem gesamten Personal vom Wohn- und Pflegeheim Bruneck für die liebevolle und fürsorgliche Betreuung.
Wir bitten, die geltenden Corona-Maßnahmen einzuhalten.















Das was einen Menschen wirklich ausmacht, lässt er zurück wenn er geht.
Ich übermittle euch auf diesem Wege mein aufrichtiges Beileid zum Verlust eurer lieben Mutter.
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Aufrichtige Anteilnahme am Tode deiner geliebten Mutter.
leuchten die Sterne der Erinnerung.
Mein aufrichtiges Beileid
die tröstend in das Dunkel der
Trauer leuchten.
Unser aufrichtiges Mitgefühl
Lieber Günther , Elisabeth und Sarah , unser herzliches Beileid!
Ein stiller Gruß Flora und Wilfried Untergassmair
macht euch keine Sorgen, wo ich nun bin, geht es mir gut, bin wundersam und sanft geborgen.
Liebe Erika,
mein allerherzlichstes Beileid zum Heimgang deiner lieben Mutter, sei ganz fest umarmt.
Martina Steinhauser