Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<

P. Wendelin Pohl
Wir nehmen Abschied von
P. Wendelin Pohl
Steyler Missionar
* 12.4.1939 † 12.3.2023
den Gott, der Herr, in seinen ewigen Frieden heimgeholt hat.
Wir begleiten unseren Verstorbenen am Donnerstag, 16. März, um 14.30 Uhr vom Widum ausgehend zum Requiem in die Pfarrkirche von Eggen. Anschließend findet die Beisetzung im Ortsfriedhof statt.
Den Abendrosenkranz beten wir am Mittwoch um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche von Eggen.
Wendelin Pohl wurde am 12.April 1939 als 9. von insgesamt 10 Kindern in Schluderns im Vinschgau geboren. Als seine Mutter 1943 im Kindsbett starb, wurde er von einer Familie in Glurns als Ziehkind aufgenommen. Nach der Volksschule in Glurns und der Matura in Meran trat er 1957 bei den Benediktinern in der Abtei Marienberg ein und studierte nach dem Noviziat in Salzburg Philosophie und Theologie.
1962 trat Wendelin Pohl zu den Steyler Missionaren über. Nach dem erneuten Noviziat in St. Gabriel in Maria Enzersdorf bei Wien setzte er das Theologiestudium in St. Augustin bei Bonn fort. Am 24.März 1966 weihte ihn Weihbischof Heinrich Forer in der Stiftskirche von Gries in Bozen zum Priester.
Nach einem Französisch-Studium in Lyon reiste P. Pohl 1967 in die Mission in den Kongo, heute Demokratische Republik Kongo. Sein Sprachentalent, sein technisches Verständnis und seine handwerkliche Geschicklichkeit waren beste Voraussetzungen für die so genannte „Buschmission“, was allerdings auch schwere tropische Krankheiten mit sich brachte, an denen er zeitlebens zu leiden hatte.
1992 wurde P. Pohl aus gesundheitlichen Gründen in die italienische Ordensprovinz versetzt und war zunächst als Rektor der Steyler Missionare in Bozen und dann als Aushilfspriester tätig. 1997 ernannte ihn Bischof Wilhelm Egger zum Pfarrer von St.Nikolaus in Eggen. Die Pfarrseelsorge war ein Dienst, den er mit voller Hingabe versah. 2014 musste P. Wendelin schließlich aus gesundheitlichen Gründen schweren Herzens Eggen verlassen und nach Bozen zurückkehren. 2021 zwang ihn seine angeschlagene Gesundheit ins Alters- und Pflegeheim der Steyler Missionare in Varone/Riva del Garda zu übersiedeln, wo er am Sonntag, 12.März, überraschend starb.
Die Steyler Missionare verlieren mit P. Wendelin Pohl einen überzeugten Missionar, einen gewissenhaften Priester und einen aufmerksamen Mitbruder.
Requiescat in pace!
In christlicher Trauer:
die Steyler Missionare
der Bruder Anton Pohl und alle Verwandten
die Familie Pichler aus Eggen
Bozen, Schlanders, Varone/Riva del Garda, Eggen, am 12. März 2023














Er ist nun frei und braucht sich um nichts mehr zu sorgen.
Dir, Toni, gilt mein Mitgefühl.
R I P
dein Freigeist, deine offene und humorvolle Art, deine Liebe zu Gott und die Tiefe deine Gedanken werden wir stets in Erinnerung behalten. Mögest du nun die unendliche Liebe Gottes schauen.
Gerda und RudiZwar können wir euren Schmerz nicht fühlen, aber wir möchten ihn mit euch teilen.
Elsa Bernhard, Schleis
Und dann war da eine grosse Geborgenheit und ein tiefer innerer Friede / in Dankbarkeit und grosser Wertschätzung bleiben wir Pfarrer Pohl verbunden
Du hast unsere Pfarrei lebendig gemacht
Aus Gottes empfing ich mein Leben
Unter Gottes gestalte ich mein Leben
In Gottes Hand gebe ich mein Leben zurück
Aurelius Augustinus
Ehemalige Ministrantenleiterin Petra
DANKE für olls, mochs guat!
(Sokrates)
Mein aufrichtiges Beileid