Registrierung auf TrauerHilfe.it

Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<

Im Gedenken an:

P. Wendelin Pohl

Steyler Missionar
geboren am:12.04.1939
verstorben am:12.03.2023
im Alter von:83 Jahren
letzter Wohnort:außerhalb Südtirol
Gemeinde:außerhalb Südtirol
außerhalb Südtirol
Friedhof:Eggen

Wir nehmen Abschied von

P. Wendelin Pohl
Steyler Missionar
* 12.4.1939       † 12.3.2023

den Gott, der Herr, in seinen ewigen Frieden heimgeholt hat.
Wir begleiten unseren Verstorbenen am Donnerstag, 16. März, um 14.30 Uhr vom Widum ausgehend zum Requiem in die Pfarrkirche von Eggen. Anschließend findet die Beisetzung im Ortsfriedhof statt.
Den Abendrosenkranz beten wir am Mittwoch um 19.30  Uhr in der Pfarrkirche von Eggen.

Wendelin Pohl wurde am 12.April 1939 als 9. von insgesamt 10 Kindern in Schluderns im Vinschgau geboren. Als seine Mutter 1943 im Kindsbett starb, wurde er von einer Familie in Glurns als Ziehkind aufgenommen. Nach der Volksschule in Glurns und der Matura in Meran trat er 1957 bei den Benediktinern in der Abtei Marienberg ein und studierte nach dem Noviziat in Salzburg Philosophie und Theologie.
1962 trat Wendelin Pohl zu den Steyler Missionaren über. Nach dem erneuten Noviziat in St. Gabriel in Maria Enzersdorf  bei Wien setzte er das Theologiestudium in St. Augustin bei Bonn fort. Am 24.März 1966 weihte ihn Weihbischof Heinrich Forer in der Stiftskirche von Gries in Bozen zum Priester.
Nach einem Französisch-Studium in Lyon reiste P. Pohl 1967 in die Mission in den Kongo, heute Demokratische Republik Kongo. Sein Sprachentalent, sein technisches Verständnis und seine handwerkliche Geschicklichkeit waren beste Voraussetzungen für die so genannte „Buschmission“, was allerdings auch schwere tropische Krankheiten mit sich brachte, an denen er zeitlebens zu leiden hatte.
1992 wurde P. Pohl aus gesundheitlichen Gründen in die italienische Ordensprovinz versetzt und war zunächst als Rektor der Steyler Missionare in Bozen und dann als Aushilfspriester tätig. 1997 ernannte ihn Bischof Wilhelm Egger zum Pfarrer von St.Nikolaus in Eggen. Die Pfarrseelsorge war ein Dienst, den er mit voller Hingabe versah. 2014 musste P. Wendelin schließlich aus gesundheitlichen Gründen schweren Herzens Eggen verlassen und nach Bozen zurückkehren. 2021 zwang ihn seine angeschlagene Gesundheit ins Alters- und Pflegeheim der Steyler Missionare in Varone/Riva del Garda zu übersiedeln, wo er am Sonntag, 12.März, überraschend starb.
Die Steyler Missionare verlieren mit P. Wendelin Pohl einen überzeugten Missionar, einen gewissenhaften Priester und einen aufmerksamen Mitbruder.
Requiescat in pace!

In christlicher Trauer:
die Steyler Missionare
der Bruder Anton Pohl und alle Verwandten
die Familie Pichler aus Eggen

Bozen, Schlanders, Varone/Riva del Garda, Eggen, am 12. März 2023

Standardkerze

Entzünden Sie eine kostenlose Gedenkkerze!

Diese brennt 21 Tage. Sobald diese erlischt, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.

Text unter Kerze
Zeichen verbleibend
Ihr Name
Ihre E-Mail
Requiescat in pace, lieber Onkel Wendelin! In dankbarer Erinnerung!🙏✨
Deine Nichte Regina
Ruhe in Frieden
Annelies und Birgit
Ein stiller Gruß aus Hesepe 🙏
Mary mit Familie
Herr, schenke ihm Ewiges Leben bei dir!
Elisabeth
In dankbarer Erinnerung - Ruhe in Frieden
Karin, Hari, Jan und Lina
Ruhe in Frieden
Familie Klotz Alois Schluderns
Der Her gib ihm die ewige Ruh´ und das ewige Licht leuchte ihm...
Inge und Erich Mayr
Gute Reise lieber Wendelin und ein letzter Gruß von ehemaligen Nachbar.
Schwarz Karl
Ruhe in Frieden
Martina Winkler
Ein letzter Gruß, ruhe in Frieden
Ruth u. Fam.
Ruhe in Frieden
Irene
Unvergessen lieber Wendel...Danke für Alles...
Marion
Ihr Eintrag
Ihr Name
Ihr Text
Ihre E-Mail
Textvorschläge
Aufrichtige Anteilnahme
Unser aufrichtiges Mitgefühl
Wir trauern mit dir
Unser Mitgefühl gehört dir und deinen Lieben.
Wir möchten dir unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme übermitteln.
Meine Trauer ließ mich verstummen. Ich versuche, in Gedanken bei dir zu sein und deinen Schmerz zu teilen.
Tief berührt möchte ich dir mein Beileid ausdrücken.
Wir übermitteln euch auf diesem Wege unser aufrichtiges Beileid zum Verlust eurer lieben Mutter.
Die Nachricht vom Tod deines lieben Vaters hat mich und meine Familie sehr getroffen. Wir sprechen dir, euren Kindern und allen Angehörigen unser tief empfundenes Beileid aus.
Wenn dein schweres Herz dich nur noch mühsam gehen lässt, ergreife die Hände derer, die dich lieben - sie geben dir Halt und Zuversicht.
Unser herzlichstes Beileid. Wir sind jederzeit für euch da.
Ich möchte euch unsere Betroffenheit und unser Mitgefühl ausdrücken und wünsche euch viel Kraft für die Zukunft.
Wir reichen euch die Hand zum stillen Gruß und bleiben stehts mit euch verbunden.
Kraft, Begleitung und gute Gedanken, die auch über diesen einen Tag hinausreichen und dir helfen mögen, die nächste nicht einfache Zeit des Begreifens und Loslassens nach diesem so plötzlich zugemutetem Abschied zu erleben und anzunehmen.
Zwar können wir euren Schmerz nicht fühlen, aber wir möchten ihn mit euch teilen.
Dieser Augenblick ist allein Schweigen und neben Euch stehen, mit all unserer Freundschaft.
Ich wünsche dir, daß du in dieser schweren Stunde die Stärke findest, das schwere Schicksal zu ertragen. Tief empfundenes Mitgefühl möge aufrichten und wärmen und herzliche Anteilnahme möge trösten.
Ohnmächtig und hilflos vor Trauer und Schmerz möchten wir unser tiefes Mitgefühl ausdrücken.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie von ganzem Herzen, dass Du die notwendige Kraft hast, trotz des für Dich so schmerzlichen Verlustes zuversichtlich und nicht hoffnungslos in die Zukunft zu blicken.
Deine weisen Worte, dein vielsagender Blick, dein verschmitztes Lachen, deine offene Art für uns wird uns fehlen. Danke für die schönen Erinnerungen mit dir und der gemeinsamen Zeit mit den Ministranten. Pfiati Pforrer Wendelin!
Andrea mit Familie - 16.03.2023
Lieber Pater Wendelin. Du hast uns bei unserer Hochzeit und bei den Taufen und Erstkommunionen unserer Kinder begleitet. Mit viel Herz und Liebe. Wir werden dir immer dankbar sein. Deine Predig war immer tiefgehend und sinnvoll und hilfreich. Danke. Engel sollen dich begleiten.
Robert und Silvana Ebentler - 15.03.2023
Ich habe den Wendl als beherzten Burschen in Erinnerung, dem es gelang einen Brand vorzubeugen, indem er die Flammen auf dem Schindeldach in Marienberg erstickte.
Er ist nun frei und braucht sich um nichts mehr zu sorgen.
Dir, Toni, gilt mein Mitgefühl.
R I P
Wilfried Stimpfl - 15.03.2023
Lieber Wendelin,
dein Freigeist, deine offene und humorvolle Art, deine Liebe zu Gott und die Tiefe deine Gedanken werden wir stets in Erinnerung behalten. Mögest du nun die unendliche Liebe Gottes schauen.
Gerda und RudiZwar können wir euren Schmerz nicht fühlen, aber wir möchten ihn mit euch teilen.
Gerda - 14.03.2023
Du warst der Ziehbruder meiner Mutter, wir haben dich geschätzt und dich zuhause mit Freude erwartet. Die Erinnerungen und Begegnungen mit dir werden uns weiterhin begleiten. Den Angehörigen drücken wir unser aufrichtiges Beileid aus.
Elsa Bernhard, Schleis
Elsa Bernhard - 14.03.2023
Danke lieber Wendelin, dass ich Dich kennenlernen durfte. Ruhe in Deinem wohlverdienten Frieden!
Eva Ormos in Pohl - 14.03.2023
Als Gott sah, dass der Weg zu mühsam wurde, legte er seinen Arm um ihn und sprach: Komm heim
Und dann war da eine grosse Geborgenheit und ein tiefer innerer Friede / in Dankbarkeit und grosser Wertschätzung bleiben wir Pfarrer Pohl verbunden
Ingrid und Georg Kirchmaier mit Familie - 13.03.2023
Zugleich sind wir in Eggen mit unserer Arbeit gestartet - du als verständnisvoller, menschlicher und weitsichtiger Pfarrer, ich als junge Religionslehrerin und Ministrantenleiterin. Deine Unterstützung, deine Ideen und deine Dankbarkeit für jede Mithilfe in der Pfarrei werden mir stets in Erinnerung bleiben. Moch's guat af deiner letzten Reise.
Christine Pichler, Deutschnofen - 13.03.2023
Ruhe in Frieden

Du hast unsere Pfarrei lebendig gemacht

Aus Gottes empfing ich mein Leben
Unter Gottes gestalte ich mein Leben
In Gottes Hand gebe ich mein Leben zurück
Aurelius Augustinus
Ehemalige Ministrantenleiterin Petra
Petra Sinner - 13.03.2023
Ruhe in Frieden, mir werden die, dein Lochen, die Momente wos mr zusommen erlebt hoben, dein tollen Humor und vorollem a dein Hupen in Dorf olm in Erinnerung kolten,
DANKE für olls, mochs guat!
Alte Ministranten - 13.03.2023
Niemand kennt den Tod und niemand weiß, ob er für den Menschen nicht das allergrößte Glück ist.
(Sokrates)
Mein aufrichtiges Beileid
Gerda Pirhofer - 13.03.2023
Diese Traueranzeige wurde 14.369 Mal besucht
Einen Fehler in dieser Traueranzeige melden
Kerze anzünden
Kondolenz verfassen