Registrierung auf TrauerHilfe.it

Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<

Im Gedenken an:

Otto Rubatscher

langjähriger Domorganist
geboren am: 09.02.1929
verstorben am: 18.08.2020
im Alter von: 91 Jahren
letzter Wohnort: Brixen
Gemeinde: Brixen
Eisacktal
Friedhof: Brixen
5. Jahrestag am: 18.08.2025
Sie haben vom 07.08.2025 bis 27.08.2025 die Möglichkeit eine Jahrestagskerze zu entzünden.
Jahrestagskerze entzünden
Gedenkkerze zum Jahrestag

Entzünden Sie eine kostenlose Gedenkkerze zum Jahrestag!

Diese Kerze brennt für ein ganzes Jahr.

Standardkerze

Entzünden Sie eine kostenlose Gedenkkerze!

Diese brennt 21 Tage. Sobald diese erlischt, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.

Text unter Kerze
Zeichen verbleibend
Ihr Name
Ihre E-Mail
Palsa tla pesc de Chël Bel Dî
Anonym
In lieber Erinnerung
Patrizia
Die Sonne scheint auf das Wunderbare, das sie in ihrem Leben vollbracht haben.
Anonym
In lieber Erinnerung
Patrizia mit familie
In lieber Erinnerung
Ivo
In lieber Erinnerung
Patrizia
In lieber Erinnerung
Ruth
Die am Ziel sind, haben den Frieden
Maria
Ruhe in Frieden
Herta Clara
In lieber Erinnerung an den Musiklehrer rip
Annemarie
Herzliches Beileid
Ruth
Herzliches Beileid
Jasmin, Rodeneck
Zum Verfassen von Kondolenzen müssen Sie sich in Ihr TrauerHilfe.it Profil einloggen.
Noch nicht registriert?
"Auf zum Schwur ist nicht ein Liedchen, das ist eine Hymne. Und eine Hymne kannst du nicht mit ein paar Flötelen begleiten". Deine Worte höre ich noch heute. Und diese Hymne hast du auch in Passau auf der größten Domorgel der Welt und beim Besuch des damaligen Staatspräsidenten Scalfaro beim Betreten des Domes gespielt.
Otto, du warst mehr als ein Lehrer, du hattest die große Berufung, angehende Organisten zu animieren und Ihnen das wunderbare Werkzeug der Liebe zum Organistendienst mitzugeben. Jeden Samstag warst du im Dom, um Vorspiele vorzubereiten, du hast tausende von Diensten im Dom geleistet. Unter deiner "Regie" kam die wunderschöne Orgel in den Dom, die Restaurierung bzw. Neubau der Chororgel und dann noch die Restaurierug der Orgel in der Johanneskapelle, von der vor 30 Jahren noch niemand wusste, dass es sie gab. Als Mitglie der Orgelkommission warst du an allen Restaurierungen und Neubauten im ganzen Land beteiligt, gabst Hinweise für die Disposition. Und das waren nicht wenige.
Mit deinem Orgelspiel hast du jeden Gottesdienst im Dom, in der Pfarrkirche von Brixen und wo du auch sonst überall eingesprungen bist, zu einem erhebenden Moment gemacht. Du hast nicht begleitet, sondern dein Spiel war Liturgie. Ich denke noch an die Riesenherausforderungen der Missa brevis von Kodaly, der Brixner Domfestmesse von Kropfreiter, oder auch noch die Widor Messe, mit großer Leidenschaft hast du diese Messen gespielt und hast uns oft gezeigt, was noch alles in dir steckt. Ob Literatur, ob Improvisation, ob Begleitung der Lieder, es war einfach für alle erhebend.
Drei Generationen an Organisten sind durch deine Schule gegangen, sei es in der Kirchenmusikschule, oder als Orgellehrer.
Was du geleistet hast, war einzigartig. Drei Personen hast du besonders geprägt, die leider viel zu früh verstorbene Gretl Niederbacher, den heutigen Domkapellmeister Heinrich Walder und den heutigen Domorganisten. Sie alle hast du gefördert, vorbereitet zur Hochschule und auf Ihrem Lebensweg begleitet. Hast geschaut, dass sie wieder in unser Land zurückkommen, dass sie hier leben und arbeiten können. Du warst für uns alle ein Vaer, nach dem Unterricht noch ein Glasl und dann nach Hause. Über alles durfte man reden.
Otto, vieles wurde gesagt, aber eines nicht. Der schönste Gottesdienst wäre ohne dein Spiel nie das gewesen, was er durch dich wurde. Erhaben und feierlich. Durch deine Perfektion in allen Vorbereitungen hast du noch dem ganzen den letzten Schliff gegeben.
Mögest du nun in Frieden ruhen an deiner Seite den Psalm 150. Laudate eum in cordis et organo.
Otto, von meiner Seite danke für alles, du warst ein geduldiger, wunderbarer Orgellehrer, aber noch mehr, du warst ein einzigartiger Mensch. Vergelts Gott für alles. Und danke, dass es solche Menschen wie dich gab, die Vorbileder waren, sind und sein werden.
Sit tibi terra levis - 27.01.2021
Lieber Hans, liebe Trauerfamilie, ein herzliches Beileid anlässlich des Heimganges eures lieben Vaters entbietet Maria Hochgruber aus Rodeneck. "Zum Paradiese mögen Engel ihn begleiten,...!"
Maria Hochgruber - 22.08.2020
Lieber Hans, liebe Trauerfamilie, ein herzliches Beileid anlässlich des Heimganges eures lieben Vaters entbietet Maria Hochgruber aus Rodeneck. "Zum Paradiese mögen Engel ihn begleiten,...!"
Maria Hochgruber - 22.08.2020
Unser herzlichstes Beileid zum Heimgang meines sehr geehrten,
Professors, entbieten Ruth mit Kurt, Dominik, Gregor und Johanna! Der gesamten Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit!
Ruth - 22.08.2020
Als langjähriger Orgelschüler schaue ich mit Dankbarkeit auf die wertvollen Lehrstunden an der Orgel und an die kollegialen und freundschaftlichen Begegnungen zurück.
Den Hinterbliebenen gilt unsere herzliche Anteilnahme.
Theodor und Margith
Theodor - 21.08.2020
Unsere aufrichtige Anteilnahme
Renato cun familia - 20.08.2020
Aufrichtige Anteilnahme
Toni Federer - 20.08.2020
Mein herzliches Beileid Fam. Gius
Gius Paula - 20.08.2020
Ein ehrendes Andenken meinem ehemaligen Musiklehrer und langjährigen Freund unserer Familie. Aufrichtiges Beileid der Trauerfamilie
Herta Clara und Fam. - 20.08.2020
Chöre der Engel mögen dich begleiten und in der ewigen Heimat empfangen. Der Herr schenke dir ewige Freude.
Wir möchten Euch, lieber Hans und Marlene, aufrichtiges Mitgefühl und Anteilnahme übermitteln.
Kirchenchor Rodeneck - 20.08.2020
Zum Paradiese mögen Engel dich geleiten!
Mein herzliches Beileid.
Verena Galler - 19.08.2020
Unser aufrichtiges Beileid und viel Kraft
Monika und Simon - 19.08.2020
Diese Traueranzeige wurde 1.360 Mal besucht
Einen Fehler in dieser Traueranzeige melden
Kerze anzünden
Kondolenz eintragen