Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.
Wir trauern um unseren Papi, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel, Herrn
Norbert Pichler
Maresciallo der Carabinieri i. R.
* 8. Juli1939 † 12. März 2022
der nach kurzer schwerer Krankheit unserer lieben Mami gefolgt ist.
Unser lieber Papi ist ab Dienstagvormittag in der Friedhofskapelle von Reischach aufgebahrt. Den Seelenrosenkranz beten wir am Dienstag um 19.30 Uhr und am Mittwoch um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche.
Die Senioren beten am Dienstag um 15 Uhr.
Den Abschiedsgottesdienst feiern wir am Mittwoch, dem 16. März, um 14 Uhr in der Pfarrkirche von Reischach.
In Liebe und Dankbarkeit:
deine Kinder
Elke mit Walter
Sylvia mit Markus, Valerie, Arthur und Franz
Sarah mit Alex, Aaron und Simona
Simon
Franck mit Rita
Evelyn mit Philipp und Manuel
Magdalena
deine Geschwister Carlo, Franz und Adriana mit Familien
alle übrigen Verwandten, Freunde und Bekannten
Reischach, Geiselsberg, Eggen, am 12. März 2022
Ein besonderer Dank gilt den Ärzten und dem Pflegepersonal der Abteilung Medizin D am Krankenhaus Bruneck.
Norbert wurde 1939 in Brixen geboren und verbrachte dort, trotz des Krieges, mit seinen Eltern und Geschwistern eine glückliche Kindheit.
Im Volksschulalter war er krankheitsbedingt für längere Zeit in Friaul, dem Geburtsort seiner Mutter, und besuchte dort die Schule.
Diese Zeit prägte Norbert sehr und Friaul wurde zu seiner zweiten Heimat. Er erlernte auch schnell den friaulischen Dialekt.
Mit 17 Jahren trat er den Carabinieri bei, zuerst der Sportgruppe Gröden, dann in verschiedenen Orten in Südtirol, zuletzt war er bis zu seiner Pensionierung als Maresciallo in Kiens stationiert.
1967 heiratete er seine Frau Ursula Speckmann. Seine Kinder, Enkel und Urenkel waren seine größte Freude.
Norbert verbrachte seine Freizeit gerne als Hobbyhistoriker und Ahnenforscher.
Mandì Norbert ... Grazie tant