
Luise Wwe. Müller

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig.
Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen.
Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.
In dankbarer Liebe und mit dem Gedanken an ein Wiedersehen, nehmen wir Abschied von unserer Mama, Schwiegermama, Oma, Uroma und Schwester, Frau
Luise Wwe. Müller
geb. Platzgummer - Schneiderin
*02. November 1927 - † 23. Dezember 2016
welche nach einem arbeitsreichen Leben friedlich im Herrn entschlafen ist.
Den Trauergottesdienst für unsere liebe Mama feiern wir am Dienstag, den 27. Dezember, um 14.30 Uhr, in der Pfarrkirche von Naturns. Anschließend begleiten wir sie zur letzten Ruhe auf den Ortsfriedhof.
Naturns, Schlandersberg, Untermais, am 23. Dezember 2016
Wir werden dich immer in unseren Herzen tragen
deine Kinder
Edith mit Luis und Doris mit Erich
deine Enkel
Gerd mit Veronika, Christiane mit Manuel,
Hannes mit Maria, Sonja mit Philipp
dein geliebtes Urenkele Elina
deine Geschwister Christian und Ida mit Familien
auch im Namen deiner Schwägerin und deiner Schwäger mit Familien, deiner Nichten und Neffen und aller Verwandten
Den Seelenrosenkranz beten wir am Sonntag und am Montag, jeweils um 19.30 Uhr, in der Pfarrkirche von Naturns.
Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des Altenheimes Naturns für die liebevolle Betreuung.
Ein herzliches Vergelt´s Gott geht an alle, die an den Rosenkränzen und an der Beerdigung teilnehmen, ihrer im Gebete gedenken und sie in lieber Erinnerung behalten.














Tränen der Trauer an deinem Grab,
Tränen der Freude für viele Jahre mit dir,
Tränen, dass es dir dort gut geht, das glauben wir,
Tränen des Schmerzes, du fehlst uns so sehr,
Tränen der Gewissheit, dein Platz bleibt leer,
Tränen der Liebe,
aus unserem Herzen wirst du nie geh`n
Tränen der Hoffnung, wir werden uns wiederseh`n.
Liabe Mama, danke für die vielen, wunderboren Johr, wou du ins begleitet hosch.
Mama, i woas, wenn miar a Mol den Weg gian miassn, den du voraus gongan bisch, wersch du sicher an Spolt von der Tür offen hobn und auf ins wortn, sou wia du es olm getoun hosch.
Mama, du fahlsch ins!
deine Edith
Danke für die Hand, die uns so hilfreich war.
Danke für deine Nähe, die uns Geborgenheit gab.
Danke für alle deine Liebe.
Du fahlsch ins, Oma!