Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<
Wir sehen dein Lächeln,
wir hören deine Stimme.
Wir blicken auf die schöne Zeit zurück.
Du bist nicht mehr da,
doch in unserem Herzen
wirst du immer bei uns sein.
Dankbar für die lange Zeit, die wir gemeinsam verbringen durften, nehmen wir traurigen Herzens Abschied von unserem herzensguten Tate, Schwiegervater, Opa und Uropa, Herrn
Josef Niederwolfsgruber
Hosl-Seppl
* 30. April 1938 † 1. Dezember 2023
der im Alter von 85 Jahren nach einem Leben voll Liebe und Fürsorge für die Familie, gestärkt durch die Sakramente der Kirche, friedlich im Kreise seiner Lieben zu Gott heimgegangen ist. Unsere Eltern sind nun wieder vereint.
Unser lieber Tate ist im Trauerhaus Ausserhasler aufgebahrt. Dort beten wir den Seelenrosenkranz am Samstag und am Sonntag um 19 Uhr. In der Kirche von Kematen beten wir am Sonntag um 16.30 Uhr.
Gemeinsam begleiten wir unseren lieben Tate am Montag, dem 4. Dezember, um 13.15 Uhr vom Trauerhaus ausgehend, zum Abschiedsgottesdienst um 14.30 Uhr in die Pfarrkirche von Taufers und anschließend zur Beisetzung in den Ortsfriedhof.
In Liebe und Dankbarkeit:
deine Kinder
David
† Antonia mit Sebastian, Karin, Oskar, Helga und Melanie
Erika mit Paul, Robert, Stefanie und Günther
Christian mit Waltraud, Jonas, Benjamin und Evelyn
Siegfried mit Katharina, Johannes, Dustyn, Christian und Miriam
Elisabeth mit Martin, Michaela und Maria
Michael mit Martina, Magdalena, Monika und Lukas
Stefan mit Martina, Selina und Sara
Petra mit Werner, Daniel und Hanna
Theresia mit Markus, Lisa und Patrick
deine Urenkel Toni, Lena, Noah, Mia, Leon, Mara, † Mia und Janick
deine Geschwister Tondl, Peter, † Hansl, † Martin, Moidl, Waschtl, Thresl,
Ida, Kathi † Lois sowie deine verstorbenen Stiefgeschwister
deine Schwägerinnen, Schwäger, Patenkinder, Nichten und Neffen mit Fam.
alle übrigen Verwandten, Freunde und Bekannten
Kematen i.T, Sand i.T., Terenten, St. Johann i.A., Ehrenburg, Prettau, Mühlwald
Ein besonderer Dank gilt dem Hausarzt Herrn Dr. Martin Oberhollenzer und seiner Mitarbeiterin Martha, Frau Dr. Monika Hilber von der Palliativabteilung am Krankenhaus Bruneck, dem Team vom Sanitäts- und Sozialsprengel sowie allen vom Hauspflegedienst.