Hans Nothdurfter

Im Garten der Zeit
wächst die Blume des Trostes.
Slawisches Sprichwort
Traurig, aber dankbar für die vielen interessanten Gespräche mit sprühender Leidenschaft für Geschichte und Geschichten und das gemütliche Zusammensein, wie wir es mit unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel und Freund erleben durften, nehmen wir Abschied von
Hans Nothdurfter
Archäologe
Ehrenbürger der Stadt Klausen
* 3. Januar 1940 in Innsbruck † 21. Juli 2022 in Sterzing
Der Trauergottesdienst findet am Samstag, dem 6. August, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche von Sterzing statt.
Sterzing, Berlin (D), Dietenheim, Innsbruck (A), Wien (A), am 21. Juli 2022
In immer guter Erinnerung und mit vielen schönen Gedanken:
deine Schwester Margareta Notdurfter- Weiss mit Christina und Andreas
deine Schwäger Heinz Zelger mit Sigrid, Thomas mit Monika und Sabine mit Andi
Sepp Zelger mit Greti, Maria, Barbara, Verena und Katharina
dein Freund Gerhard Ramoser und alle anderen Freunde/-innen,
insbesondere Monika Mader
Den Seelenrosenkranz beten wir gemeinsam am Freitag um 19.00 Uhr in der Friedhofskapelle sowie am Samstag um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche von Sterzing.
Wir danken der Pflegerin Evgenia sowie den Ärzten/-innen und dem Pflegepersonal am Krankenhaus Sterzing.
Anstatt Blumen möge man für den Sozialverein Malaika spenden. OEW- ORG. FÜR EINE SOLIDARISCHE WELT, EINE WELT- GRUPPE STERZING
IBAN: IT 31 F 08182 59110 000300042919













Wir trauern um Sie Heinrich und Maria Koch
Erschüttert über Deinen Tod, möchte ich Dir Danken für die vielen geistreichen Diskussionen, deinen Rat und Hilfe bei meiner Dissertation über die anthropologische Analyse von Säben. Gerne hätte ich Dich noch über den letzten Stand der Arbeit informiert und ich bin mir sicher, Du hättest dich gefreut die fertige Doktorarbeit zu sehen. Zu meinem großen Bedauern ist dies nun nicht mehr möglich. Nichtsdestotrotz werde ich Dich, eine wahre Koryphäe der Südtiroler Archäologie, nie vergessen.
Ihre tiefe, gütige, demütige Menschlichkeit, Ihr wacher Geist, Ihre Pfiffigkeit haben mich stets berührt. Mögen Sie ruhen in Frieden und Freude!
Maria Th. Höller Kreidl, Prokulus Kulturverein
In lieber Erinnerung Luis Greiter.
ich durfte dir als Student einen Sommer lang bei den Grabungsarbeiten auf Säben zur Hand gehen und habe dich als wunderbaren Menschen und als höchst professionellen Wissenschaftler kennen und schätzen gelernt. Jede Begegnung mit dir in den folgenden Jahrzehnten wird mir unvergesslich im Gedächtnis bleiben. Südtirol verliert mit dir einen großen Sohn. Mögest du ruhen in Frieden. In dankbarer Erinnerung Josef Duregger