Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<
Man sieht die Sonne
langsam untergehen
und erschrickt doch,
wenn es plötzlich dunkel ist.
Lieber Tate, von Geburt an war dein Lebensweg geprägt von vielen Krankheitenund Rückschlägen.
Tapfer hast du gekämpft und alles hingenommen, was für dich bestimmt war.
Deine Einzigartigkeit und deine Zufriedenheitmit kleinen Dingen im Leben werden uns immer begleiten.
Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserem lieben Tate, Schwiegervater, Opa und Uropa, Herrn
Johann Althuber
Nocka-Hansl
* 22. Februar 1929 † 5. Dezember 2018
der nach einem Leben voll Liebe und Fürsorge für die Familie im Alter von 89 Jahren friedlich im Herrn entschlafen ist.
Wir begleiten unseren lieben Tate am Montag, dem 10. Dezember, ausgehend von der Friedhofskapelle, zum Abschiedsgottesdienst um 14.30 Uhr in die Pfarrkirche von Pfalzen und anschließend zur letzten Ruhe.
In Liebe und Dankbarkeit:
deine Kinder
Josef mit Margareth und Matthias
Rosa mit Martl, Hannes, Andreas und Christian
Paul mit Brigitte, Stefan, Georg, Thomas und Lena
Hermann mit Edeltraud, Manuela, Benjamin, Andreas und Michaela
Hartmann mit Evi, Christa, Verena und David
Albin mit Irma, Manuel, Elisabeth, Julia und Felix
Elisabeth mit Martin, Thomas und Julian
Christina mit Alfred, Claudia und Thomas
Hansjörg mit Lissi, Lisa und Lukas
Margareth mit Andreas
Maria mit Christoph, Martina und Katharina
Anton
deine Urenkel Lea, Janis, Leni, Jonah, Alea, Felix, Greta und Nala
deine Schwestern Moidl und Loise
deine Schwägerinnen, deine Patenkinder, Nichten und Neffen mit Familien
alle übrigen Verwandten, Freunde und Bekannten
Pfalzen, Terenten, Marling, Welsberg, Olang, Antholz, Vilpian, am 5. Dezember 2018
Den Seelenrosenkranz beten wir am Freitag nach der Abendmesse, am Samstag und am Sonntag jeweils um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche sowie am Montag um 13.45 Uhr in der Friedhofskapelle. Die KVW-Ortsgruppe betet den Rosenkranz am Sonntag um
15 Uhr in der Pfarrkirche.
Ein besonderer Dank gilt dem Hausarzt Dr. Sebastian Gutwenger, Dr. Johann Hainz sowie dem gesamten Personal des Wohn- und Pflegeheimes Bruneck, besonders dem Team vom 1. Wohnbereich für die liebevolle Betreuung und Begleitung.