Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<
DER HERR IST MEIN HIRTE,
NICHTS WIRD MIR FEHLEN.
Psalm 23
Tief betroffen und traurig, aber auch in großer Dankbarkeit und in österlichem Glauben an die Auferstehung, geben wir bekannt, dass unser lieber
Hochw. Johannes Noisternigg
Kanonikus
Träger des Verdienstkreuzes des Landes Tirol
nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 85 Jahren zu seinem Schöpfer heimgekehrt ist.
Möge er ihm all das Gute, das er im Laufe seines Priestertums gegeben und bewirkt hat, in reichem Maße vergelten.
Den Trauergottesdienst feiern wir am Freitag, dem 24. Juli, um 14.30 Uhr im Dom von Bozen und am Samstag, dem 25. Juli, um 10 Uhr in der St.-Nikolaus-Stadtpfarrkirche in Meran. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Der Verstorbene ist ab Donnerstagnachmittag in der Gnadenkapelle des Doms von Bozen aufgebahrt. Ein Kondolenzbuch liegt beim Südportal bereit.
Den Rosenkranz beten wir im Dom von Bozen am Donnerstag um 17 Uhr und um 20 Uhr.
Der Rosenkranz um 17 Uhr und die Eucharistiefeier am Freitag um 14.30 Uhr werden auch über Radio Grüne Welle übertragen.
Meran, Bozen, am 21. Juli 2020
In lieber Erinnerung:
deine Schwestern Martha und Maria Dompfarre Bozen der Bischof Ivo Muser
dein Schwager Raimund
deine Evi
deine Nichten und Neffen mit Familien
und alle Verwandten
Ein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Franz Oberkofler, Herrn Dr. Bernd Zagler, dem Ärzteteam und dem Pflegepersonal der Marienklinik Bozen für die liebevolle Betreuung.
Wir ersuchen darum, dass die Beileidsbekundungen aufgrund der Corona-Pandemie nur mit Mundschutz und ohne Körperkontakt ausgedrückt werden.
Allen, die am Rosenkranz und an den Trauerfeiern teilnehmen, ein herzliches Vergelt's Gott.
Im Sinne des Verstorbenen möge man für wohltätige Zwecke spenden.
Sie können unter www.bestattung-schwienbacher.com eine Gedenkkerze für Johannes entzünden.