Registrierung auf TrauerHilfe.it

Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<

Im Gedenken an:

Hochw. Johannes Noisternigg

geboren am: 16.04.1935
verstorben am: 21.07.2020
im Alter von: 85 Jahren
letzter Wohnort: Meran
Gemeinde: Meran
Meran & Umgebung
Friedhof: Meran
Trauerfeier: 24.07. - 14:30 Uhr Bozen

DER HERR IST MEIN HIRTE,

NICHTS WIRD MIR FEHLEN.

Psalm 23

 
Tief betroffen und traurig, aber auch in großer Dankbarkeit und in österlichem Glauben an die Auferstehung, geben wir bekannt, dass unser lieber

 

Hochw. Johannes Noisternigg

Kanonikus

Träger des Verdienstkreuzes des Landes Tirol

 
nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 85 Jahren zu seinem Schöpfer heimgekehrt ist.

Möge er ihm all das Gute, das er im Laufe seines Priestertums gegeben und bewirkt hat, in reichem Maße vergelten.

Den Trauergottesdienst feiern wir am Freitag, dem 24. Juli, um 14.30 Uhr im Dom von Bozen und am Samstag, dem 25. Juli, um 10 Uhr in der St.-Nikolaus-Stadtpfarrkirche in Meran. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Der Verstorbene ist ab Donnerstagnachmittag in der Gnadenkapelle des Doms von Bozen aufgebahrt. Ein Kondolenzbuch liegt beim Südportal bereit.

Den Rosenkranz beten wir im Dom von Bozen am Donnerstag um 17 Uhr und um 20 Uhr.

Der Rosenkranz um 17 Uhr und die Eucharistiefeier am Freitag um 14.30 Uhr werden auch über Radio Grüne Welle übertragen.

 

Meran, Bozen, am 21. Juli 2020

 

In lieber Erinnerung:

 
deine Schwestern Martha und Maria                 Dompfarre Bozen              der Bischof Ivo Muser

dein Schwager Raimund

deine Evi

deine Nichten und Neffen mit Familien

und alle Verwandten

 
Ein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Franz Oberkofler, Herrn Dr. Bernd Zagler, dem Ärzteteam und dem Pflegepersonal der Marienklinik Bozen für die liebevolle Betreuung.

 
Wir ersuchen darum, dass die Beileidsbekundungen aufgrund der Corona-Pandemie nur mit Mundschutz und ohne Körperkontakt ausgedrückt werden.

 
Allen, die am Rosenkranz und an den Trauerfeiern teilnehmen, ein herzliches Vergelt's Gott.


Im Sinne des Verstorbenen möge man für wohltätige Zwecke spenden.


Sie können unter www.bestattung-schwienbacher.com eine Gedenkkerze für Johannes entzünden.

Standardkerze

Entzünden Sie eine kostenlose Gedenkkerze!

Diese brennt 21 Tage. Sobald diese erlischt, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.

Text unter Kerze
Zeichen verbleibend
Ihr Name
Ihre E-Mail
In Ehren der Erinnerung
Nadia
In Lieber Erinnerung!
Gradl Alexander
A Kerzl zin Jahrestag! Ruhe sanft in Gottes Hand!
Miriam
Danke für olls!
Manfred
in dankbarer Erinnerung!
Martha Elisabeth Anna Matscher
Ruhe geborgen in Gottes Hand
Nadia
In dankbarer Erinnerung
Barbara
In lieber Erinnerung 🌹
Erna und Daniel
In lieber Erinnerung
Manfred mit Familie
A Liachtl zin Johrestog! In lieber Erinnerung an Sie!
Miriam Michaeler Laimer
In lieber Erinnerung
Hilde
Ruhe sanft lieber verehrter Mitbruder!
Pfr. Otto Michael Schneider
Zum Verfassen von Kondolenzen müssen Sie sich in Ihr TrauerHilfe.it Profil einloggen.
Noch nicht registriert?
Unser aufrichtiges Mitgefühl!
Mit aufrichtiger Trauer las ich im Internet vom Ableben von Herrn Kanonikus Noisternigg!Er war die letzte Verbindung zu unserer Familie in Österreich -unser unvergessener Onkel Hans. Ich möchte seinen Schwestern und allen Verwandten in Südtirol mein aufrichtiges Beileid ausdrücken.
Franz FUHRMANN - 04.11.2020
Gerade in diesem Moment las ich im 13. vom Tode meines lieben verehrten Mitbruders Johannes Noisternigg. Ich bin tief erschüttert. Seit fast 20 Jahren trafen wir uns jährlich bei der Malteserwallfahrt in Lourdes und gingen immer gemeinsam in den grossen Prozessionen. Nur heuer gab es keine Wallfahrt wegen Corona. Ich werde Johannes im Gebet und im Messopfer gedenken und bitte ihn um seine Fürbitte für mich und meine Diasporapfarrei in Schweden. R.I.P.
Dekan Otto Michael Schneider - 28.09.2020
Verehrter Hr.Kanonikus Johannes Noisternigg,lieber Bruder in Christus.
Deine klaren, würdevoll,wohlwollenden und abgeklärten Gedanken zum neuen Tag, auf unseren gemeinsamen Reisen, vermochten uns manchmal in eine Welt der Vollendung und des Friedens zu hieven die einen starken Wunsch nach einem Weiterleben im Jenseits generierte....Und auf ein Wiedersehen freu ich mich!
Bitte bleibe Deinen Lieben nahe.
Dein Freund
Adolf Stoll
Adolf Stoll - 24.07.2020
Sehr geehrter, lieber Herr Dekan Johannes Noisternigg!
Sie waren unser Religionslehrer in der Göthe-Grundschule, die damals noch Volksschule hieß. Sie waren ein verständnisvoller und liebevoller Katechet, niemals hätten Sie mit uns "geschumpfen". Wir waren über dreißig Mädchen in der Klasse... Mit Ihrer Güte und Liebe haben Sie uns die Botschaft Jesu näher gebracht. Danke dafür!
Evelin Romen - 24.07.2020
lieber Pfarrer Noisternigg ich habe Sie zwar nicht persönlich gekannt, Sie haben in mir trotzdem einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Danke für alles. R.I.P.
rip - 23.07.2020
Lieber Herr Dekan Noisternigg!Ich habe mich immer gefreut, wenn ich mit dem Kirchenchor Maria Himmelfahrt den Gottesdienst mitgestalten durfte. Ihre ruhige, vertrauungsvolle und liebevolle Ausstrahlung werden mir immmer in Erinnerung bleiben.Ihr Lob und Ihre Dankbarkeit für unsere musikalischen Darbietungen haben mich sehr berührt. Gott schenke Ihnen ewige Freude! Hans Sch.
Hans Sch. - 23.07.2020
Sterben ist das Zrückgeben einer Kostbarkeit!
Ganz ein wertvoller Mensch ist von ins gegangen.
Er war mein Religionslehrer in der Mittelschule, unser Traupriester, ein treuer Begleiter bei der Geburt unserer Kinder, aber vor allem ein fürsorglicher Besucher bei all meinen Krankenhausaufenthalten. DANKE für alles, lieber Herr Noisternigg.
Ruhe sanft in Gottes Hand!
Karin Egger Rassler
Karin Egger Rassler Ritten - 23.07.2020
Lieber Johannes, die Nachricht deines Todes hat uns tief betroffen gemacht. Du warst nicht nur Priester, Kanonikus, Präses, .... nein du warst ein tiefgläubiger Mensch, ein Freund, Begleiter und vor allem ein barmherzig Vater, der immer mutige, wegweisende, tröstete und liebevoll aufbauende Worte fand. Du wirst uns in den Kolpingsfamilien fehlen. Ruhe in Frieden.
KOLPINGSFAMILIE VINSCHGAU - 23.07.2020
Hochwürden Noisternigg!

Als Dekan von Terlan haben Sie uns vor 40 Jahren das hl.Sakrament der Ehe gespendet. Dafür danken wir Ihnen von ganzem Herzen.
Gott wird Ihnen im Himmel vergelten, was Sie Gutes bewirkt haben.

Luis und Burgi Pichler
Luis Pichler - 22.07.2020
Geschätzter und lieber Hochwürden Johannes Noisternigg! Wir MusikerInnen des ehemaligen Jugendorchesters Bozen, unter der Leitung von Prof. Herbert Paulmichl, sind sehr traurig über Ihren Heimgang! Wir vermissen Sie! Uns bleiben nun wunderbare Erinnerungen an einen sehr feinsinnigen, humorvollen und musikliebenden Dekan, einem Kulturmenschen, einem liebenden und tiefgläubigen Hirten, der am Ende des Hochamtes nie vergaß, uns MusikerInnen zu danken! Er zeigte immer seine Wertschätzung uns gegenüber mit Freude und Lob! Wir sagen HERZLICHEN DANK für alles Gute und Schöne und drücken der Trauerfamilie unser aufrichtiges Beileid aus! Ruhen Sie nun in Gottes Hand, mit wunderbaren musikalischen Klängen und im ewigen Licht! Ihr Jugendorchester unter der Leitung von Prof. Herbert Paulmichl
Ehemaliges Jugendorchester Bozen/Bozner Dom - 22.07.2020
Mein aufrichtigtes Beileid an Alle, die Hochwürden Johannes Noisternigg kennenlernen durften, an seine lb. Angehörigen. Ich durfte 10 Jahre, als Taxi für die Priester in Bozen, mit ihm, von dem Dom zum Friedhof und zurück fahren. Was ich in dieser Zeit von ihm gelernt habe, bleibt mur für immer in supertollen Erinnerung, auch viele Gespräche, in meinem Herzen. Lebe wohl, lieber Pfarrer Noisternigg, bitte schau auch jetzt auf mich, vom Himmel herunter, der liebe Gott wird Dich jetzt in seine Obhut nehmen!!!!!
Priska Überegger - 22.07.2020
Man muss gestehen, dass das Glück dieses Lebens nur in der Hoffnung auf ein anderes, neues Leben besteht und dass man nur in diesem Maße glücklich ist, als man sich der Erfüllung dieser Hoffnung nähert.
(Blaise Pascal)

Aufrichtige Anteilnahme
Martha E.A.Matscher - 22.07.2020
Diese Traueranzeige wurde 1.759 Mal besucht
Einen Fehler in dieser Traueranzeige melden
Kerze anzünden
Kondolenz eintragen