Helene Tscholl

Wer treu gewirkt,
bis ihm das Auge bricht,
und liebend stirbt,
ja, den vergißt man nicht.
Mit unsagbarem Schmerz nehmen wir Abschied von meiner geliebten Gattin, unserer lieben Tochter, Schwester, Schwiegertochter, Schwägerin, Tante und Cousine, Frau
Helene Tscholl
Cafe Helene
* 15.1.1960 † 16.3.2014
Ein wunderbarer Mensch und eine große Persönlichkeit ist nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen.
Am Donnerstag, 20. März, um 13.30 Uhr beten wir den Rosenkranz in der Pfarrkirche;
um 14 Uhr feiern wir den Begräbnisgottesdienst, und anschließend begleiten wir unsere liebe Helene zur Beerdigung auf den Ortsfriedhof von Latsch.
Latsch, Meran, Bozen, am 16. März 2014
In liebevollem Gedenken:
dein Gatte Erhard
dein Tata und deine Mama Josef und Theresia
deine Geschwister Karin und Hansjörg mit Familien
deine Schwiegermutter Ida Wwe. Klammsteiner
auch im Namen aller Verwandten und Freunde
Den Abendrosenkranz beten wir am Dienstag und Mittwoch um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche von Latsch.



























Aufrichtiges Beileid an Erhard und alle trauernden Angehörigen. Wir werden Helene stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Vorderladerschützen aus dem Burgenland
Mein herzliches Beileid und tiefes Mitgefühl an Erhard und die Familie.
Joachim Thomas und Familie
ging zu Ende.
Die Erinnerung aber bleibt.
Herzliches Beileid an Ehemann Erhard und Familie
Und ist wie geschockt, wenn es finster wird.
Helma
In stillem Gedenken an Frau Helene Tscholl.
Unser herzliches Beileid an Ihren Gatten Erhard und an alle Hinterbliebenen.
Helmut u. Waltraud Hirt ( Tarsch / Taunusstein / Rauenthal-Rheingau )
Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer ist die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.
Dietrich Bonhoeffer
tot ist nur, wer vergessen wird.
Wir werden dich nie vergessen.

