
H. Philipp Josef Peintner CanReg
Herr Philipp wurde am 5. September 1937 am Tauberhof in Natz geboren. 1953 trat er in das Augustiner Chorherrenstift in Neustift ein und wurde 1961 in Brixen zum Priester geweiht.
Er wirkte als Kooperator in Pfalzen und Assling sowie als Präfekt im Schülerheim Neustift. Von 1967 bis 1969 war er Kooperator in Niederolang, anschließend Kurat in Geiselsberg.
1973 übernahm er die Pfarrei Nieder-Mitterolang, wo er mehr als 50 Jahre lang als Pfarrer und Seelsorger wirkte. Diesem Dienst widmete er seine ganze Lebenskraft und er tat dies mit großer Herzensgüte.
Seit 2011 betreute er zusätzlich das Wohn- und Pflegeheim in Olang.
Umsichtig, gewissenhaft und in großer väterlicher Sorge war Herr Philipp ein guter Hirte und prägte das Geschehen der Pfarrei und der Gemeinde Olang als Seelsorger, Priester und Einheitsstifter.

Das ist der erhabenste Dienst:
Gottes Helfer zu sein,
Seelen das Heil zu bringen.
Primizspruch
Der Gott allen Lebens hat nach einem erfüllten Priesterleben den Augustiner Chorherrn von Neustift
H. Philipp Josef Peintner CanReg
langjähriger Pfarrer und Seelsorger in Olang
Ehrenbürger der Gemeinde Olang
Träger der Verdienstmedaille des Landes Tirol
am Sonntag, 6. Februar 2022, nach kurzer schwerer Krankheit zur himmlischen Ruhe gerufen.
Herr Philipp wurde am 5. September 1937 am Tauberhof in Natz geboren. 1953 trat er in das Augustiner Chorherrenstift in Neustift ein und wurde am 29. Juni 1961 in Brixen zum Priester geweiht. Er wirkte als Kooperator in Pfalzen und Assling/Osttirol sowie als Präfekt im Schülerheim Neustift. Ab Herbst 1967 bis 1969 war er als Kooperator in Niederolang tätig, anschließend als Kurat in Geiselsberg. 1973 wurde er Nachfolger von Pfarrer Wilfried Kritzinger und leitete seitdem als Pfarrer und Seelsorger die Pfarrei Nieder-Mitterolang.
Diesem Dienst widmete er seine ganze Lebenskraft.
Ab Dienstagfrüh ist Herr Philipp in der Kirche von Mitterolang aufgebahrt, ab Mittwoch 9 Uhr in der Pfarrkirche von Niederolang.
Die Seelenrosenkränze beten wir am Dienstag um 15 Uhr und um 19.30 Uhr in der Kirche von Mitterolang, am Mittwoch um 15 Uhr und um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche von Niederolang. Am Donnerstag beten wir um 14 Uhr beim Prozessionskreuz am Mayerhofweg, wo um 14.20 Uhr die Einsegnung erfolgt.
Die Eucharistie feiern wir am Donnerstag, 10. Februar, um 14.30 Uhr nach dem Einzug in der Pfarrkirche von Niederolang. Anschließend wird Herr Philipp im Priestergrab beigesetzt.
Der Gottesdienst wird auf dem YouTube-Kanal von Trauerhilfe.it übertragen.
In christlicher Trauer:
Propst und Konvent
dein Bruder Peter
deine Nichten und Neffen mit Familien
und alle Verwandten
die Pfarrgemeinden von Nieder-Mitterolang und Natz
Olang, Neustift, Natz, am 6. Februar 2022
Ein aufrichtiges Vergelt’s Gott allen, die Herrn Philipp im Leben begleitet haben und seiner im Gebet gedenken.
Anstelle von Blumen möge man für die Pfarrei Nieder-Mitterolang spenden.

















Der Herr ist mein Hirt, nichts wird mir fehlen. (Ps 23,1)
Von der Taufe weg, Erstkommunion, Firmung, als Ministrant, Schütze und Musikant hast du mich stets begleitet.
Vogelts Gott fi olls wos du fi inso Oalinga Därfl und di Leit sebm gitun osch.
Ruhe in Frieden
Ein Mensch, der IMMER
für uns da war, lebt nicht mehr.
ERINNERUNG ist das, was bleibt.
Die Erinnerung an die große Wertschätzung, die Sie jedem Menschen entgegengebracht haben.
Die Erinnerung an Ihre Milde, an Ihre väterliche Güte, an ihren vorgelebten Glauben, an Ihren leisen Humor.
Die Erinnerung, an ihren unbändigen Willen ALL IHRE KRAFT für ihre Pfarrgemeinde einzusetzen.
Die Erinnerung an Ihre Bescheidenheit und Ihre Dankbarkeit, die Sie stets zum Ausdruck gebracht haben.
Sie hinterlassen eine unglaublich große Lücke - die nicht zu füllen sein wird...aber wir wissen, Sie werden vom Himmel herab, auf uns schauen.
Zum Paradiese mögen ENGEL dich geleiten....
08.02.22 Gebetsgruppe Olang
Philipp wir werden dich vermissen
Die Kortarunde
Lieber Herr Philipp,
mit Deiner großen Menschlichkeit und Achtsamkeit hast Du die christlichen Werte täglich vorgelebt.
Du hattest immer ein offenes Ohr und ein offenes Herz, ganz besonders auch für die Schwachen und Ausgegrenzten. Gelebte Gemeinschaft im Glauben war Dir ein großes Anliegen.
Mit Freude erinnern wir uns zurück, wie wir uns schon als Kinder durch Gesang, Lesen und Musizieren in der Messe einbringen durften und so erfahren durften, wie schön es ist, Teil der Gemeinde zu sein und einen Beitrag leisten zu dürfen.
Vergelts Gott
Isabella mit Familie
Ps 91
Lieber Herr Philipp!
Seid Jahrzehnten haben Sie unsere Familie in allen Lebenslagen als treuer Weggefährte und guter Hirte begleitet. Sie waren stets mit einem offenen Ohr, guten Worten und einem weiten Herzen für uns da. Möge alles, was Sie für uns getan haben, zu Ihnen zurückkehren.
Vogelt's Gott!
Ruhen Sie in Frieden
Wir erinnern uns an die Mitgestaltungen der Messfeiern in der Weihnachtszeit, die wir noch gemeinsam erleben durften
Wir erinnern uns daran, dass du über Jahrzehnte mit deiner klingenden Stimme das Tenorregister verstärkt hast und immer wieder auch mit deinem feinen Humor zur guten Stimmung im Chor beigetragen hast
Wir erinnern uns daran, dass Kirchenmusik für dich nicht nur Umrahmung, sondern Verkündigung war und wie du gemeint hast, dass man mit Musik und Gesang die Menschen oftmals mehr erreicht als durch eine gut durchdachte Predigt
Wir erinnern uns daran, wie oft du gemeint hast, die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel singen würden; dir war es wichtig, dass man versucht, seine Fähigkeiten jeder, so gut er kann zum Lobe Gottes einzusetzen
Wir erinnern uns an dein Lachen, das den ganzen Menschen erfasste und so von Herzen kam
Wir erinnern uns daran, wie du uns immer ein Freund, eine Stütze, ein Ratgeber, ein Vorbild in jedem Lebensbereich warst
Wir erinnern uns daran und haben Tränen in den Augen.
Wir vermissen dich, aber wir freuen uns, denn jetzt haben wir einen Fürsprecher im Himmel!
Dein Pfarrchor
Gerne erinnern wir uns an die vielen Schülermessen zurück, die er in unserer Schule mit viel Freude und vollem Einsatz mitgestaltet hat.
Ruhe in Frieden.
Die Schulgemeinschaft der Mittelschule Olang
Ruhe in Frieden