Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<
Erika Landi geb. Lanziner
* 27.07.1949 † 12.09.2025
Den Trauergottesdienst feiern wir am Dienstag, 16. September, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Maria am Wege von Brenner. Unsere Mama wird zu einem späteren Zeitpunkt im Friedhof von Pradl/Innsbruck beigesetzt.
Brenner, Brixen, Innsbruck, Barcelona, am 12. September 2025
In Liebe und Dankbarkeit:
deine Kinder Marina mit Luigi
Daniel
Tania
deine geliebten Enkel Federico, Clizia und Anthea
deine Brüder Hans und Kurt mit ihren Familien
deine Schwägerin Maria mit Familie
deine Schwäger Vincenzo, Edmondo und Guido mit ihren Familien
auch alle Verwandten und Bekannten.
Unsere liebe Erika ist am Montag, 15. September in der Pfarrkirche Maria am Wege von Brenner aufgebahrt, wo wir um 19.00 Uhr für sie beten.
Ein besonderer Dank gilt den Ärzten und dem Pflegepersonal der Abteilung Medizin am Krankenhaus Sterzing, der Universitätsklinik Innsbruck und der Abteilung Palliativ am Krankenhaus Brixen für die liebevolle Betreuung.
Anstatt Blumen möge man für die Krebshilfe spenden.
================================================
Erika Landi nata Lanziner
* 27.07.1949 † 12.09.2025
La S. Messa in suffragio avrá luogo martedì, 16 settembre, alle ore 10.00 nella Chiesa Madonna della Strada a Brennero. Le esequie avvengono in forma privata nel cimitero di Pradl/Innsbruck.
Brennero, Bressanone, Innsbruck, Barcelona, il 12 settembre 2025
Con amore e riconoscenza:
i tuoi figli Marina con Luigi
Daniel
Tania
i tuoi adorati nipoti Federico, Clizia e Anthea
i fratelli Hans e Kurt con le loro famiglie
la cognata Maria con familia
i cognati Vincenzo, Edmondo e Guido con le loro famiglie
e parenti e conoscenti tutti.
La nostra cara Erika sarà lunedì, 15 settembre nella Chiesa Madonna della Strada a Brennero, dove alle ore 19.00 vienne pregato la preghiera.
Un particolare ringraziamento al personale medico e paramedico del reparto di medicina dell‘ospedale di Vipiteno, alla clinica universitaria di Innsbruck e le cure palliative dell‘ospedale di Bressanone.
Non fiori ma offerte per la ricerca contro il cancro.