Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<
Elisabeth Peer

Alles hat seine Zeit,
es gibt eine Zeit der Freude,
eine Zeit der Stille,
eine Zeit des Schmerzes,
der Trauer und
eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
In tiefer Trauer aber auch dankbar, dass wir sie in unserer Mitte haben durften, nehmen wir Abschied von unserer Tochter, Schwester, Enkelin, Freundin, Nichte und Cousine
Elisabeth Peer
* 28. 8. 1988 † 12. 4. 2010
Den Trauergottesdienst feiern wir am Freitag, 16. April, um 14 Uhr in der Pfarrkirche von Tartsch; anschließend findet die Beisetzung im Ortsfriedhof statt.
Tartsch, Mals i.V., am 12. April 2010
In Liebe:
deine Eltern Maria Luise und Mainrad
deine Brüder Daniel und Stefan
dein Freund Paul
deine Großeltern Josef und Berta Zerzer
deine Patin Waltraud
deine Onkel, Tanten, Cousinen
alle übrigen Verwandten und Freunde
Den Rosenkranz beten wir am Mittwoch und Donnerstag um 20 Uhr in der Pfarrkirche von Tartsch.
Anstatt Blumen auf das Grab zu legen, bitten wir um eine Spende für den „Bäuerlichen Notstandsfond“.













Vielleicht ist es manchen Menschen nicht bestimmt, lange hier bei uns auf der Erde zu sein.Vielleicht sind manche Menschen nur auf der Durchreise oder sie leben ihr Leben einfach schneller als wir anderen. Sie brauchen gar nicht hundert Jahre hier unter uns zu sein, um etwas zu erledigen. Sie schaffen es im Handumdrehen.
Manche Menschen kommen in unserem Leben nur kurz vorbei um alles zu bringen. Ein Geschenk, eine Hilfe, eine Lektion, die wir gerade brauchen, irgendetwas.
Und das ist der Grund, warum sie zu uns kommen. Nur auf einen Sprung, sozusagen.
Dieser Mensch hat uns etwas beigebracht über die Liebe, über das Leben, darüber, wie wichtig jemand sein kann. Das war sein Geschenk an uns. Sie hat es vorbeigebracht und dann ist sie wieder gegangen.
Vielleicht musste sie nicht länger bleiben, denn sie hat ihr Geschenk abgegeben und dann war sie frei weiterzureisen, weil sie eine ganz besondere Seele war.
Aber das Geschenk bleibt uns für immer!
Liebe Trauerfamilie, wir haben vor 2 Jahren unseren Sohn (Jahrgang 1988) bei einem Arbeitunfall verloren und können sehr wohl mitfühlen, wie es in diesen Tagen Euch geht. Mögen diese paar Zeilen ein kleiner Trost sein, auch wenn es manchmal besser wäre zu schweigen. "Es ist schwer, einen Menschen zu verlieren,aber es ist ein Trost zu wissen, dass viele ihn gern hatten." im Gebet bei euch



