Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<

Edmund Brandlechner

Es ist schwer, wenn sich Vaters Augen schließen,
die Hände ruh’n die einst so schwer geschafft.
Still und heimlich unsere Tränen fließen,
ein Vaterherz wird zur letzten Ruh’ gebracht.
Nach einem Leben voll Liebe und Fürsorge für seine Familie ist unser lieber
Edmund Brandlechner
Bronta
* 28. Juni 1946 † 10. Juli 2021
friedlich zu Gott heimgekehrt.
Den Seelenrosenkranz beten wir am Montag, 12. Juli, um 19 Uhr und am Dienstag, 13. Juli, um 13.30 Uhr in der Rainkirche in Welsberg; anschließend um 14 Uhr feiern wir den Trauergottesdienst für unseren lieben Papi in der Rainkirche.
Welsberg, Geiselsberg, Percha
In Liebe und Dankbarkeit:
dein Sohn Elmar
dein Sohn Philipp
Edith
dein Bruder Hans mit Helga
deine Schwäger, Schwägerinnen, Nichten und Neffen
und alle Verwandten und Bekannten
Unser besonderer Dank gilt der Hausärztin Frau Dr. Kargruber und dem Personal der Abteilung Medizin am Krankenhaus Innichen für die liebevolle und fürsorgliche Betreuung.
Statt Blumen auf das Grab zu legen, möge man für die Krebshilfe Oberpustertal spenden.












ist nicht mehr da, wo er war, er ist nun überall dort, wo ihr seid. In all Euren Herzen wird er Euch stets begleiten und über euch wachen. Euch allen, wünschen wir ganz viel Kraft und Zuversicht in dieser schweren Zeit.
Unser aufrichtiges Beileid
Petra Edler mit Familie
So oft haben wir zusammen auf der Bühne gestanden, so viel kreative Zeit miteinander verbracht, so herzlich miteinander gelacht.
Deine humorvollen Geistesblitze, Dein Tatendrang bei unseren Vereinsausflügen, aber auch Deine lustigen Ideen haben beigetragen für fröhliche Stunden rund um die Faschingszeit, sowohl bei den Aufführungen im Paul-Troger-Haus als unverkennbarer Boar oder Carabiniere, als auch beim Straßenfasching in Welsberg.
Unvergesslich der Bronta als "Scheich an den autofreien Tagen", als "Mafioso", der plötzlich aus dem Süden nach Welsberg versetzt wurde, als "Alpino" beim Verlegen des Kapuziner Waschtls, auch bei der "Zeitreise nach Gsies" und so vieles mehr...
Wir werden Dich so vermissen, lieber Edi, als Gründungsmitglied der Faschingsgilde, als Mitspieler, als Freund.
Aber wir werden Dir einen Platz in unseren Herzen bewahren und die Erinnerung wird bestehen bleiben.
Deine Freunde von der Gilde Günther, Herbert, Charly, Maurizio, Bruno, Jimmy, Reinhold und Arthur
Dein Heimgang hat uns zutiefst berührt.
Wir kannten Dich als stets gutgelaunten, freundlichen Mann mit feinem Humor - die unterhaltsamen Ratscherlen mit Dir werden uns stets in Erinnerung bleiben.
So vieles hast Du erlebt, über so vieles konntest Du erzählen, so viel Freude hast Du mit Deinem verschmitzten Wesen in das Leben anderer gebracht!
Und Du warst und bleibst ein nicht wegzudenkender Teil in unserem Dorf.
So wirst Du jetzt einfach nur fehlen...
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt Dir Elmar, und der ganzen Trauerfamilie
wir trauern mit Dir/euch um Edi und sind im Gedanken bei Dir/euch.
Wir möchten den Trauernden unser aufrichtiges Beileid ausdrücken und wünschen viel Kraft in dieser schweren Zei!
Fam. Taferner Johann
mein aufrichtiges Beileid
Eugen und Christa Oberstaller
wir möchten dir unser aufrichtiges Beileid aussprechen und wünschen dir viel Kraft.