Edith Zöschg

Gott nimmt uns die Last des Lebens nicht ab,
aber er gibt die Kraft zum Tragen. (John Henry Newman)
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Schwägerin, Tante und Patin, Frau
Edith Zöschg geb. Thöny
* 3.4.1944 † 25.1.2022
die nach mit Geduld ertragenem Leiden, friedlich im Kreise ihrer Lieben entschlafen ist.
Den Trauergottesdienst mit anschließender Verabschiedung feiern wir am Freitag, dem 28. Jänner um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche von Kaltern.
Der Gottesdienst wird auch über den Pfarrsender und das Pfarrvideo auf der Homepage der Pfarrei Kaltern übertragen. https://www.pfarrei-kaltern.it/de/pfarrliche-medien/pfarrsender
Den Abendrosenkranz beten wir am Donnerstag, um 19.30 Uhr in der Franziskanerkirche in Kaltern.
Kaltern, St. Pauls, am 25. Jänner 2022
In stiller Trauer
dein Mann Gottlieb
deine Schwägerinnen und Schwäger mit Familien
deine Patenkinder Edith, Karin mit Damian sowie alle übrigen Verwandten
Allen, die am Rosenkranz und an der Trauerfeier teilnehmen im Voraus ein herzliches Vergelt´s Gott.
















Heute werden wir in der Pfarrkirche von Kaltern von Dir Abschied
nehmen.
Auch ich bin dabei- um dir die letzte Ehre zu erweisen.
Staunend blicke ich auf deinen Lebensweg zurück, der im Feldweg von St.Pauls seinen Anfang nahm. Dort brachte dich Mutter Martha zur Welt.
Nach der Handelsschule hast du schnell eine Anstellung gefunden und kamst zur Konfektion Gruber nach Bozen, wo du nicht wegzudenken warst.
1968 fing auch ich in Bozen an und da durfte ich, 3 Jahre lang mit dir
Ein und Aus fahren. Zur damaligen Zeit schon etwas besonderes.
Du hattest einen grünen Achthundertfünfziger und er war dein ganzer Stolz.
Musikalisch und mit klangvoller Stimme ausgestattet, lerntest du deinen Gatten Gottlieb kennen. Auch durftest du Mutter werden, das größte Lebensgeschenk. Sohn Jürgen
wurde geboren. Ihn musstest du aber im Jugendalter wieder unserem Schöpfer zurück geben.
.
Nach vielen Arbeitsjahren, gedient bist zum letzten Augenblick, musste man dich sogar noch in die Rente drängen.
Du warst eine fleißige Biene, jeder der dich angestellt hat, hat einen Volltreffer gelandet.
Im Hotel Weingarten bei deiner Nichte Karin hast du auch wertvolle Arbeit geleistet, besonders bei den Gästen, dort an der Rezeption habe ich dich heuer im Spätsommer oder gar Herbst, das letzte Mal gesehen.
Du hat gut ausgesehen, warst aber schon müde, von all dem Rennen zu Ärzten und den Strapazen, die dir auferlegt wurden. Du meintest, zach ist es.
Liebe Edith, dein Jürgen, deine Mama und deine Oma, der Max und die Frieda werden dich in allen Ehren empfangen.
Bei Ihnen bist du gut aufgehoben und erlöst von Schmerz und Leid.
Hab Dank liebe Nachbarin Edith- du warst mir und uns ein gutes Vorbild.
In ehrbaren Gedenken
Nachbarin Astrid, Feldweg
St.Pauls
liebe Trauerfamilie!
Ihr könnt Tränen vegießen,
weil sie gegangen ist..
Oder ihr könnt lächeln,
weil sie gelebt hat.
Ihr könnt die Augen schließen und Beten
damit sie wiederkehrt.
Oder ihr könnt die Augen öffnen
und all das sehen,was sie hinterlaasen hat..
Wir wünschen euch von ganzen Herzen, dass ihr
dafür die Kraft findet.
.
In aufrichtiger Anteilnahme
Helga und Johann Messner,Glatz Helga und Woloschyn Josef 6215 Achenkirch Tirol
Wir sind sehr traurig über den Tod von Edith, Wir denken in Liebe an unsere schönen Stunden mit Edith und Dir in Nals beim Passler.
Dir lieber Kaiserjäger ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit
Paul Schwab, Evi Lisa und alle aus unserer Runde
25 Jahre hat uns die Edith in St. Pauls empfangen,
wir werden immer an Sie denken.
Wir trauern mit Dir, und wünschen Dir von ganzen Herzen viel Kraft für die kommende Zeit.
Im stillen Gedenken Ottmar und Karoline Spring
Edith hat uns 25 Jahre lang empfangen, Sie wird uns fehlen.
Wir werden oft, und auch zu Hause an Sie denken.
Unser Mitgefühl ist bei Dir.
Ottmar und Karoline
solche Menschen gibt es nur wenige. Wir werden Edith, so wie sie war, immer korrekt, immer optimistisch und mit so viel Energie trotz ihrer Krankheit und Schickalsschlägen, immer in guter Erinnerung behalten.
Wir wünschen Ihnen sehr viel Kraft und sprechen Ihnen unser aufrichtiges Beileid aus
Ich bin traurig über die Nachricht vom Tod deiner Lieben Frau und bin in Gedanken mit deinem Leid verbunden.Sie war eine sehr nette Jahrgangskollegin und mit unserm Chor verbunden.
Sie Ruhe in Frieden