Dora Wwe. Veith

Es ist so schwer,
wenn sich Mutters Augen schließen.
Die Hände ruh’n, die einst so viel geschafft.
Still und heimlich unsere Tränen fließen,
ein treues Mutterherz wird zur Ruh gebracht.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mama, Schwiegermutter, Oma und Uroma, Frau
Dora Wwe. Veith
geb. Wallnöfer
* 5.4.1940 † 22.12.2015
Am Samstag, 26. Dezember, um 13.30 Uhr beten wir den Rosenkranz in der Pfarrkirche; um 14 Uhr feiern wir den Begräbnisgottesdienst, und anschließend begleiten wir unsere liebe Verstorbene zur letzten Ruhe auf den Ortsfriedhof von Prad a.StJ.
Prad a.StJ., Stilfs, Schluderns, Mailand, am 22. Dezember 2015
In Liebe:
deine Kinder Germana mit Günther, Michael, Sara und Mirjam
Jasmine mit Ernst, Philip, Marielena, Vanessa und Kevin
Daniela mit Richard, Tina und Jasmine
Inge mit Viktoria und Selina
Alois mit Audrey, Lisa Maria und Christin Sophie
deine Urenkelkinder Sophia, Luca Paul und Lea Marie
dein Freund Bruno Loszach
deine Schwägerin Hilda mit Familie und dein Schwager Karl mit Familie
deine Tante Greti
deine Cousine Resi
auch im Namen aller Verwandten und Bekannten
Den Seelenrosenkranz beten wir am Dienstag und Mittwoch um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche von Prad a.StJ.
Allen, die an den Seelenrosenkränzen und an der Beerdigung teilnehmen, ein recht herzliches Vergelt’s Gott.















Du warst die Seele der Oberen Stilfser Alm. Wir haben Deine ruhige Art und Deine Kochkunst genossen.
Wir nehmen in stillem Gedenken von Dir Abschied,
Sigrid und Reinhard
miar fahln die Worte, obr i mechtr nu oan mol epas sogn, Danke fir der wunderscheanan Zeit mit diar, fir deine Taten und Werke und fir olls wos du fir miar toun hosch. Nou sou viel hobmr vour kop obr die Zeit wor zu kurz. Unbeschreiblich schwar ischas diar gean zu lossn obr du terfsch iats ruhen in Friedn. Iats bisch soua wunderborer Engl wiada ba ins gwesn bisch, schaug af ins or und du terfsch wahnsinnig stolz sein wos du do hinterlosch. Danke mein Omale fir olls du bisch und bleibsch in mein Herzn. I vermiss di sou fescht.
Tschüss Oma, leb wohl bis miar ins Wiedersechn.
In Liebe deine Enkelin Vanessa