
Anna Wwe. Tanzer
Ich weiß ein Dorf, gar lieb und traut, Am stillen Lauf der Ahr,
Ins weite Tal hineingebaut: Das lieb’ ich immerdar.
Rings der Erlen Grün, Und der Felder Pracht!
Kommt’s mir in den Sinn, Herz und Aug’ mir lacht.
’s ist die Heimat mein, Die ich lieb’ so heiß,
’s ist mein Sonnenschein, Mein liebes Gais.
verfasst im Jahre 1944 von Pfarrer Anton Hopfgartner

Gott gab uns unsere Mutter
als großes, reiches Glück,
wir legen sie nun still
in Gottes Hand zurück.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir traurigen Herzens Abschied von unserer innig geliebten Mamme, Schwiegermutter und Oma, Frau
Anna Wwe. Tanzer
geb. Jaufenthaler –Voltan-Nanne
* 5. Jänner 1927 † 18. Jänner 2022
die kurz nach ihrem 95. Geburtstag und nach Empfang der hl. Sakramente friedlich im Herrn entschlafen ist.
Unsere liebe Mamme ist in der Friedhofskapelle von Gais aufgebahrt.
Den Seelenrosenkranz beten wir am Mittwoch und am Donnerstag um 19 Uhr in der Friedhofskapelle sowie am Freitag um 14 Uhr in der Pfarrkirche.
Den Abschiedsgottesdienst feiern wir am Freitag, dem 21. Jänner, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche von Gais.
In Liebe und Dankbarkeit:
deine Töchter
Margareth mit Günter, Jakob, Thea und Maximilian
Walburg
dein Schwager Hans
deine Patenkinder, Nichten und Neffen mit Familien
alle übrigen Verwandten und Bekannten
Gais, am 18. Jänner 2022
Ein herzlicher Dank gilt der Hausärztin Frau Dr. Simone Unterpertinger, den Sprengelschwestern, besonders Erika, und dem Hauspflegedienst für die liebevolle und fürsorgliche Betreuung.
Vergelt’s Gott all jenen, die unsere Mutter in den letzten Jahren besucht haben und ihr mit lieben Geschenken, Telefonaten und guten Wünschen eine große Freude bereitet haben.
Wir bitten die aktuellen Corona-Bestimmungen einzuhalten.















Der Tod ist wie ein Horizont, dieser ist nichts anderes als die Grenze unserer Wahrnehmung. Wenn wir um einen lieben Menschen trauen, freuen sich andere, ihn hinter der Grenze wieder zu sehen.
Aufrichtige Anteilnahme und a Lichtl für Eure Mame!
wenn ein Elternteil stirbt, geht auch ein Stück Kindheit in uns verloren. Obwohl ein langes Leben unweigerlich einmal zu Ende gehen muss, trifft uns der Abschied immer zu früh.
Ich möchte dir und deiner Familie mein herzliches Beileid aussprechen und viel Kraft und Zuversicht
Alles Liebe Angelika Ploner
Die Jugend ebenso wie das Alter.
Die Geburt genauso wie der Tod.
Beides ist Leben.
Unser aufrichtiges Mitgefühl
Liebe Margareth, liebe Trauerfamilie wir möchten euch unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Verlust eurer lieben Mutter ausdrücken.
aufrichtige Anteilnahme zum Tod eurer lieben Mutter
Magdalena Mitterer
Hildegard mit Familie Untoheacha
Eurer Mutter entsendet
Fam Egger Christian Bruneck