Florin Florineth ist tot
Der Malser Umweltfachmann Florin Florineth ist tot.
Florineth starb im Alter von 77 Jahren in Mödling bei Wien.
Florin Florineth wurde 1946 in Mals geboren. Nach seinem Studium arbeitete er für das Amt für Wildbachverbauung und war Vorsitzender des Dachverbandes für Natur und Umweltschutz. Der gebürtige Malser gründete auch die Umweltgruppe Vinschgau und setzte sich für zahlreiche Umweltprojekte in Südtirol ein. Er setzte sich gegen Bodenversiegelung und für Artenvielfalt ein. Bis 2015 lehrte Florineth an der Universität für Boden-Kultur in Wien.
Florin Florineth wird im engsten Familienkreis in seiner neuen Heimat Mödling beigesetzt. Mitte August wird in Schlanders eine Trauerfeier für ihn abgehalten.
Umweltschützer würdigen Florineth: Südtiroler Umweltschützer würdigen Florineth als Pionier des Naturschutzes. Mit Weitsicht habe er sich für den Schutz von Flora und Fauna in Südtirol eingesetzt. Florineth kämpfte stets couragiert und ohne Eitelkeit für den Umweltschutz, sagt der Malser Tierarzt und Umweltschützer Peter Gasser.
Florineth sei es immer um die Sache gegangen. Dabei habe er nie die Auseinandersetzung mit den Mächtigen des Landes gescheut, selbst wenn dies zu seinem persönlichen Nachteil war.
Einsatz für die Vinschger Bahn: Der Verstorbene habe sich mit der Umweltschutzgruppe Vinschgau jahrelang für die Reaktivierung der Vinschger Bahn eingesetzt, sagt ein ehemaliges Mitglied der Umweltschutzgruppe, Walter Pöder: “Heute freilich, nachdem die Vinschger Bahn einen unerwartet großen Erfolg eingefahren hat und nunmehr – allen Göttern sei Dank – die Elektrifizierung vorangetrieben wird, hört man von so manchen Politikern die selbstbeweihräuchernde Erklärung, das Volk selbst hätte damals die Wiederinbetriebnahme gewollt”, sagt Pöder und weiter: Tatsache allerdings ist, ca. 80% der Bevölkerung war dagegen und hätte, wäre sie befragt worden – eine Schnellstraße durch den Vinschgau bevorzugt.
Von den 15 Bürgermeistern des Vinschgaus hätten sich lediglich drei öffentlich für die Reaktivierung der Bahnlinie ausgesprochen, sagt Pöder. Einer der größten Gegner war der damalige – wie so viele – autovernarrte Bürgermeister Franz Alber von Meran, auch vom HGV war der Satz zu hören “ein wirtschaftlicher Blödsinn”. Der große Erfolg der Reaktivierung der Vinschger Bahn habe eine positive Wende für den gesamten öffentlichen Personen- Nah-Verkehr in Südtirol eingeleitet, sagt das ehemalige Mitglied der Umweltschutzgruppe, Walter Pöder.
Textnachweis: Homepage TGR Tagesschau - https://bit.ly/47029Td












Ins Paradies mögen Engel dich geleiten, lieber Florin!
Viel Kraft und Trost der gesamten Trauerfamilie, besonders dir, liebe Susi!
Unser herzliches Beileid!