Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<

Johann Stampfer

Ich bin gekommen,
dass sie das Leben haben
und es in Fülle haben.
(Joh 10,10)
Gott, der Herr, hat seinen treuen Diener, den Priester
Johann Stampfer
Josefs-Missionar
nach langem und erfülltem Leben mit 90 Jahren in sein Reich des Friedens gerufen.
Er wurde in Castelfranco (Prov. Treviso) geboren, wuchs in Aicha bei Franzensfeste auf, studierte in Brixen und Mill Hill, London, und empfing dort am 8. Juli 1956 die Priesterweihe. Sein Missionseinsatz war von 1956 bis 1968 auf den Philippinen.
Ab 1969 war er Prokurator in unserem Haus in Münster in Westfalen und ab 1977 Rektor. Von 1982 bis 1994 war er Mitglied des Generalrates und ab 1988 auch Generalvikar. Von 1994 bis 2000 war er Generalprokurator der Missionsgesellschaft der Josefs-Missionare in Rom. Dann zog er sich ins Herberthaus zurück und versah noch viele Jahre priesterliche Aushilfsdienste.
Der Seelenrosenkranz ist am Donnerstag, 28. Februar, um 19 Uhr im Herberthaus, das Requiem am Freitag, 1. März, um 14.30 Uhr in der Kirche in Elvas und anschließend die Beisetzung im Ortsfriedhof.
Brixen, St. Georgen, Aicha am 26. Februar 2019
In christlicher Trauer:
Die Schwester Paula sowie alle übrigen Verwandten
Die Josefs-Missionare in aller Welt
Die Pfarre Schabs














